API src

Teilprojekt 3^Offshore-Site-Selection für die nachhaltige und multifunktionale Nutzung von Meeresarealen in stark genutzten Meeren am Beispiel der Nordsee^Teilprojekt 2, Teilprojekt 1

Description: Das Projekt "Teilprojekt 3^Offshore-Site-Selection für die nachhaltige und multifunktionale Nutzung von Meeresarealen in stark genutzten Meeren am Beispiel der Nordsee^Teilprojekt 2, Teilprojekt 1" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung.Das Projektziel ist die Erstellung eines 'Multi-Use-Fahrplans' als Hilfestellung für die zukünftige (bestehende und weitere) Nutzung von Meeresflächen in der deutschen Bucht am Beispiel 'Aquakultur' in Kooperation mit anderen Nutzungen wie Offshore-Windenergieanlagen (WEA) sowie neuen Strategien im Bereich der passiven Fischerei. Durch diese Mehrfachnutzung soll der Einfluss auf das Ökosystem mehr geordnet und reduziert werden. Es ist geplant, ein Tool bzw. ein Modell zu erstellen, welches als Planungshilfe die zukünftige Bewirtschaftung von Meeresflächen im Rahmen der Aquakultur/Windparkkombination erleichtert. Es sollen außerdem Testflächen identifiziert werden, die für eine solche multiple Nutzung geeignet erscheinen. Diese für eine Co-Nutzung geeigneten Flächen sollen mit Hilfe von GIS gestützten Entscheidungshilfen auf Basis von abgestimmten Auswahlkriterien bestimmt werden. Als Folge dieser Untersuchungen ist es ein Ziel, eine Prüfung, Angleichung oder Ergänzung der SeeAnlV sowie den erforderlicher Untersuchung (UVS/ UVP bzw. Standarduntersuchungskonzept I, II, III) zu erwirken, um die gemeinsame Nutzung von Meeresflächen zu erleichtern und zu fördern. Das AWI wird sowohl durch Ausfahrten in die Nordsee, wie im Model die wichtigsten Auswahlkriterien prüfen und festlegen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Offshore-Windkraftanlage ? Umweltverträglichkeitsprüfung ? Geografisches Informationssystem ? Seeanlagenverordnung ? Management ? Meeresnutzung ? Aquatisches Ökosystem ? Meeresgewässer ? Aquakultur ? Deutsche Bucht ? Fischerei ? Landwirtschaft ? Mehrfachnutzung ? Ökosystem ? Zusammenarbeit ? Nachhaltige Bewirtschaftung ? Offshore ? Nordsee ? Auslese ? Entscheidungshilfe ? Multifunktionalität ? Planungshilfe ? Werkzeug ?

Region: Bremen

Bounding boxes: 8.83333° .. 8.83333° x 53.08333° .. 53.08333°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-04-01 - 2015-08-14

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.