Description: BigTrans hat sich zum Ziel gesetzt, ein Transformationsbaukasten zu entwickeln, dass allen relevanten Stakeholdern bei der Umsetzung der Energiewende hinsichtlich von Großprojekten eine Hilfe sein kann. Der Transformationsbaukasten enthält Ergebnisse aus technischen und ökonomischen Energiesystemanalysen, Möglichkeiten der politischen Partizipation, Ergebnisse aus Choice-Experimenten und qualitativer Sozialforschung. Dazu wird in drei Zeitdimensionen die Umsetzung von Großprojekten im Bereich erneuerbarer Energien erforscht. Hauptaugenmerk liegt auf der Begleitung eines Projekts in Steinhöfel (Brandenburg), während die Erwartungen, Bedürfnisse und Präferenzen aus der Bürgerschaft in Zukunftsprojekten abgefragt werden. Die Reflexion der relevanten Stakeholder wird in zwei abgeschlossenen Projekten abgefragt und mit den Erkenntnissen aus der Literatur abgeglichen, sodass am Ende ein flexibel einsetzbarer Transformationsbaukasten steht. Im Teilvorhaben 'BIG Regio Trans' werden gesellschaftliche Rahmenbedingungen des Gelingens oder Scheiterns von EE-Großanlagen mittels qualitativer Sozialforschung in zwei Satellite-Carse-Studies ermittelt. Es wird die Hypothese überprüft, ob die Akzeptanz von EE-Großanlagen daran gebunden ist, dass die Bürger:innen der Region davon materiell profitieren, und es wird gefragt, welche innovativen Wirtschaftsunternehmungen dafür sorgen können. Es wird untersucht, inwiefern der Fokus auf verschiedene Transformationsebenen bei der Begleitung von transformativen Projekten wie der Hauptfallstudie in Steinhöfel hilfreich ist, und das Konzept weiter ausgearbeitet. Schließlich wird ein Leitfaden Befähiger der Energiewende erstellt, der insbesondere soziokulturelle Kontexte in den Blick nimmt und Teil des Transformationsbaukastens des Gesamtprojektes darstellt. Des weiteren wird eine breite Bürgerbeteiligung mit Unterstützung durch eine Agentur für Beteiligungs- und Kommunikationsprozesse durchgeführt, mit der Frage, wie die bundesweite oder sogar (Text abgebrochen)
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Brandenburg
?
Energiewende
?
Erneuerbare Energie
?
Leitfaden
?
Interessenvertreter
?
Sozialforschung
?
Großprojekt
?
Region:
Brandenburg
Bounding boxes:
13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
Time ranges:
2023-04-01 - 2026-03-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Subproject: BIG RegioTrans
Description: BigTrans has set itself the goal of developing a transformation toolkit that can be of help to all relevant stakeholders in the implementation of the energy transition with regard to large-scale projects. The transformation kit contains results from technical and economic energy system analyses, possibilities of political participation, results from choice experiments and qualitative social research. For this purpose, the implementation of large-scale projects in the field of renewable energies is explored in three time dimensions. The main focus is on the monitoring of a project in Steinhöfel (Brandenburg), while the expectations, needs and preferences from the citizenry in future projects are queried. The reflection of the relevant stakeholders is queried in two completed projects and compared with the findings from the literature, so that the end result is a flexibly applicable transformation kit. In the sub-project 'BIG Regio Trans', societal framework conditions of the success or failure of large-scale RE plants are determined by means of qualitative social research in two satellite carse studies. The hypothesis is tested whether the acceptance of large-scale RE plants is linked to the fact that the citizens of the region benefit materially from them, and it is asked which innovative business ventures can ensure this. The extent to which a focus on different levels of transformation is helpful in guiding transformative projects such as the main case study in Steinhöfel is explored, and the concept is further elaborated. Finally, a guideline Enablers of the Energy Transition will be developed, which will particularly focus on socio-cultural contexts and will be part of the transformation kit of the overall project. Furthermore, a broad citizen participation will be conducted with the support of an agency for participation and communication processes, with the question of how the nationwide or even (text abridged)
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1127042
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.52
- Title: 0.00
- Description: 0.12
- Identifier: false
- Keywords: 1.00
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.