Description: Das Projekt "Untersuchungen zur Naehrstoffaufnahme und Naehrstoffallokation von Rotbuchen (Fagus sylvatica L.) verschiedener Standorte" wird/wurde gefördert durch: Friedrich-Ebert-Stiftung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gesamthochschule Kassel, Fachbereich 19 Biologie,Chemie, Abteilung Pflanzenökologie und Ökosystemforschung.Das Projekt soll mit Hilfe oekophysiologischer Untersuchungsmethoden Auskuenfte ueber die Naehrstoffaufnahme und -verteilung von Rotbuchen geben. Hauptfragestellung: Lassen sich Unterschiede in der Naehrstoffaufnahme und -verteilung der Rotbuchen auf Standorte unterschiedlicher Naehrstoffausstattung qualitativ und quantitativ bestimmen: Hauptuntersuchungsobjekte: Buchen-Feinwurzeln.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Buche ? Kassel ? Sachsen-Anhalt ? Bodennährstoff ? Ökophysiologie ? Pflanzenökologie ? Baum ? Bodenchemie ? Nährstoff ? Chemische Analyse ? Nährstoffbilanz ? Bestockung ? Pflanzenernährung ? Qualitative Analyse ? Quantitative Analyse ? Trockengebiet ? Mittelgebirge ? Standortbewertung ? Forstwirtschaft ? Stoffwechsel ? Fagus-sylvatica-L. ? Feinwurzeln ? Mitteldeutsches-Trockengebiet ? Nordhessisches-Mittelgebirge ? Nährstoffaufnahme ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-07-01 - 1999-06-30
Accessed 1 times.