API src

DC-Industrie - Intelligentes offenes DC-Netz in der Industrie für hocheffiziente Systemlösungen mit elektrischen Antrieben, Teilvorhaben Universität Stuttgart: Energetische Flexibilisierung der Produktion

Description: Das Projekt "DC-Industrie - Intelligentes offenes DC-Netz in der Industrie für hocheffiziente Systemlösungen mit elektrischen Antrieben, Teilvorhaben Universität Stuttgart: Energetische Flexibilisierung der Produktion" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Energieeffizienz in der Produktion.Ziel des Forschungsprojektes 'DC-INDUSTRIE' ist die bedarfsorientierte Verteilung von Energie innerhalb von Produktionsanlagen mit einem Höchstmaß an Energiewiederverwendung und einer Minimierung von Wandlungsverlusten. Dabei soll die Möglichkeit bestehen, regenerative Energiequellen und Energiespeicher einfach und flexibel einzubinden. So wird die Energieeffizienz in der Produktion deutlich gesteigert und die Erschließung weiterer Potenzialfelder über die isolierte Optimierung von Einzelgeräten hinausgehend ermöglicht. Eine über das DC-Netz versorgte Produktion ist robust hinsichtlich schwankender Netzqualität und kann flexibel auf schwankende Energieangebote reagieren. Das trägt zu einer Stabilisierung des Energienetzes bei. Wichtige Schritte zur Zielerreichung sind standardisierte Schnittstellen, die Erhöhung der Leistungsdichte innerhalb der elektrischen Antriebe sowie der Wegfall dezentraler AC/DC Wandlung in den Umrichtern. Das Ziel des EEP ist eine versorgungssichere, energieflexible und -effiziente Steuerung der Produktion zu entwickeln. Ziel soll es sein, die Flexibilität und Effizienz der Nutzung von DC-Technologie für die Antriebstechnik zu erhöhen. Zusätzlich soll ein Tool zur Auslegung von Energiespeichern für die Produktion entwickelt werden. Zur Veranschaulichung soll am EEP eine Simulations- und Experimentierumgebung für ein Smart-DC-Grid aufgebaut werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stuttgart ? Mikronetz ? Intelligentes Stromnetz ? Erneuerbarer Energieträger ? Stromnetz ? Lastmanagement ? Elektroantrieb ? Energierückgewinnung ? Energieverlust ? Energieversorgung ? Regeltechnik ? Industrie ? Energieinfrastruktur ? Nachhaltige Produktion ? Antriebstechnik ? Simulation ? Energie ? Industrieanlage ? Klimaschutz ? Minderungspotenzial ? Energiebedarf ? Energieeffizienz ? Energieeinsparung ? Energiesicherheit ? Energiemanagementsystem ? Energiespeicher ? Energieeffiziente Anlage ? Energieeffizienzpotenzial ? Forschungsprojekt ? Standardisierung ? Zentralisierung ? Anlagenbemessung ? Simulationseinrichtung ? Anlagentechnik ? Alternativtechnologie ? Gleichstromnetz ? Leistungsdichte ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-07-01 - 2019-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.