Description: Das Projekt "Ressourcennutzung und Sammelverhalten von verschiedenen Subspecies der Honigbiene (Apis mellifera L.)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Frankfurt, Institut für Bienenkunde (Polytechnische Gesellschaft) durchgeführt. Ziel der vorliegenden Arbeit ist, die Pollenspektren verschiedener Unterarten der Honigbiene im gleichen Lebensraum zu erfassen und miteinander zu vergleichen. Damit soll geklärt werden, ob in dem aus dem Polleneintrag ableitbaren Sammelverhalten der Unterarten Unterschiede unter den vorgefundenen Versuchsbedingungen auftreten oder ob eine einheitliche, Art-eigene Sammelstrategie und Ressourcennutzung dominiert. Daraus ergeben sich die Hypothese (1.) mit der Alternative (2.), die im Laufe der Auswertung untersucht werden sollen. (1.) Der Polleneintrag wird bestimmt durch das Angebot an Pollenquellen in unterschiedlichen Jahren, zu den verschiedenen Jahreszeiten und an den verschiedenen Standorten. Alle untersuchten Unterarten von Apis mellifera verfolgen die gleiche Sammelstrategie und nutzen entsprechend ihrer polylektischen, generalistischen und opportunistischen Sammelweise sehr diverse und die ergiebigsten Pollenquellen der verschiedenen Standorte. Der Eintrag richtet sich allein nach den Bedürfnissen des Bienenvolkes und dem Angebot an Pollen im Untersuchungsgebiet. Es treten keine Unterschiede zwischen den Unterarten auf. (2.) Neben den Einflüssen verschiedener Jahre, der Jahreszeit, der Standorte und des Bienenvolkes hat auch die Unterart Einfluss auf den Polleneintrag. Trotz der unumstrittenen polylektischen, generalistischen und opportunistischen Sammelstrategie können Unterschiede im Polleneintrag zwischen den Unterarten unter den gegebenen Versuchsbedingungen auftreten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bienenkunde ? Tierverhalten ? Verhaltensmuster ? Westliche Honigbiene ? Honigbiene ? Habitat ? Jahreszeit ? Vergleichsanalyse ? Ernährung ? Pollen ? Ressourcennutzung ? Standortbedingung ? Art [Spezies] ? Polleneintrag ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.779° .. 10.779° x 52.01702° .. 52.01702°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1999-01-01 - 2001-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://core.ac.uk/download/pdf/14505330.pdf (Webseite)Accessed 1 times.