API src

Nutzung des im Abwasser aus bestimmten Textilveredelungsprozessen enthaltenen Kohlenstoffes zur Biogasgewinnung

Description: Ziel des Projektes ist die Zusammenführung ausgewählter Abwässer und Abfälle aus der Textilherstellung in einer Biogasanlage und die Nutzung des dabei entstehenden Brennstoffes Methangas im Textilwerk. Die Stoffe, die mit dem Abwasser oder als Abfall in die Anlage eingebracht werden, sollen hinsichtlich ihrer Eignung nach den entsprechenden Kriterien untersucht und durch Optimierung der Veredelungsprozesse in eine optimale Konsistenz überführt werden. Hierbei soll die Energie und Wassereffizienz besonders Berücksichtigung finden. Neben der energetischen Nutzung des Biogases wird als weiteres Ergebnis eine Entlastung der kommunalen Kläranlage durch eine geringere CSB-Fracht erwartet. Knapper werdende Ressourcen sollen durch Umsetzung dieses Konzeptes, welches auf Energieeffizienz sowie Nutzung industrieller Abwässer und Abfälle beruht, erheblich kompensiert werden. Das stärkehaltige Abwasser aus der Vorbehandlung von Baumwollwebwaren eignet sich gut für die Erzeugung von Biogas und liefert auch einen wirtschaftlich interessanten Gasertrag. Mit zunehmendem Anteil an synthetischen Schlichtemitteln nimmt erwartungsgemäß der Gasertrag ab. Weitere Teilströme der Textilveredelung, die mit hohen CSB-Frachten verbunden sind, sind in die Untersuchungen im Rahmen des zweiten Teilvorhabens einzubeziehen, das anhand einer kleinen Versuchsanlage den Zusammenhang zwischen Art und Konzentration der organischen Stoffe und Gasertrag beim kontinuierlichem Zulauf des ausgewählten Abwassers zum Biogasreaktor und die mit wechselnder Zusammensetzung des Abwassers einhergehende Veränderung der Bedingungen untersuchen soll. Auf der Basis der Ergebnisse ist dann ein Konzept für den betrieblichen Einsatz des im Abwasser der Textilveredlung enthaltenen gelösten Kohlenstoffs zur Biogaserzeugung und Nutzung des Biogases und der Wärme für den Betrieb zu entwickeln.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biogas ? Brennstoff ? Reststoffverwertung ? Kommunale Kläranlage ? Abfallverwertung ? Abwärmenutzung ? Biogasanlage ? Kläranlage ? Kohlenstoff ? Textilchemikalien ? Textilfabrik ? Abfallbehandlungsanlage ? Abwasserbehandlung ? Abwasserverwertung ? Anlagenoptimierung ? Chemische Analyse ? Chemischer Sauerstoffbedarf ? Industrieabwasser ? Methan ? Reststoff ? Rohstoffknappheit ? Textilindustrie ? Verfahrensoptimierung ? Organische Verbindung ? Biogaserzeugung ? Abwasser ? Energie ? Energienutzung ? Abwasserqualität ? Textilveredelung ? Schmutzfracht ? Wirtschaftlichkeit ? Abwasseruntersuchung ? Energieeffizienz ? Wassereffizienz ? Textilproduktion ? Kommunale Einrichtung ? Abwasseranlage ? Versuchsanlage ? Effizienzsteigerung ? Ressourcennutzung ? Vorbehandlung ? Kontinuierliches Verfahren ?

Region: Bavaria

Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-08-14 - 2012-05-21

Status

Quality score

Accessed 1 times.