Description: Das Projekt "Autoekologische und populationsbiologische Untersuchungen an ausgewaehlten einheimischen Pflanzenarten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Zürich, Institut für Systematische Botanik durchgeführt. Autoekologische und populationsbiologische Untersuchungen mit dem Ziel, mehr ueber die innerartlichen Prozesse zu erfassen (genetische Vielfalt, Populationsdynamik, Fortpflanzung, Verjuengung, Etablierung). Schwerpunkt des Projektes bilden alpine Arten wie Anthyllis alpestris, A. cherleri, Polygomen viviparum, Pulsatilla apiifolia. Populationsbiologische Untersuchungen an einzelnen Arten sollen als Grundlagen fuer die Frage des Einflusses von Umweltfaktoren bzw. -veraenderungen dienen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Populationsdynamik ? Pflanzenökologie ? Zürich ? Einheimische Pflanzenart ? Pflanzenart ? Fortpflanzung ? Genetische Vielfalt ? Ökologischer Faktor ? Population ? Umweltveränderung ? Anthyllis-alpestris ? Anthyllis-cherleri ? Art [Spezies] ? Dynamique des populations ? Environnement, qualite de l' ? Polygomen-viviparum ? Populationsbiologie ? Pulsatilla-apiifolia ? Vegetale, Ecologie ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1989-03-01 - 1996-03-01
Accessed 1 times.