API src

Ermittlung und Fortentwicklung des Laermpotentials beim Schienenverkehr und seine Umsetzung in Geraeuschvorschriften -Workshop-

Description: Das Projekt "Ermittlung und Fortentwicklung des Laermpotentials beim Schienenverkehr und seine Umsetzung in Geraeuschvorschriften -Workshop-" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Umweltbundesamt durchgeführt. Ausgehend von der Ermittlung der relevanten Laermbelastungen durch den Schienenverkehr sollen die Laermminderungspotentiale bei Fahrzeugen und Fahrwegen systematisch ermittelt und hinsichtlich Kosten und betrieblichen Konsequenzen bewertet werden. Es sollen daraus Vorschlaege fuer zeitlich fortgeschriebene Geraeuschvorschriften sowie noch notwendige Forschungsprioritaeten entwickelt werden. Nachruestmassnahmen sind einzubeziehen. Die Massnahmen sind hinsichtlich ihrer Kostenwirksamkeit zu bewerten. Das Vorhaben soll in enger Zusammenarbeit mit den nationalen (DB-AG, kommunale und regionale Verkehrsbetriebe, VDV) und internationalen Schienenverkehrsbetrieben durchgefuehrt werden. Die Schaetzung des Laermminderungspotentials alternativer Bremssysteme bei Gueterwagen bleibt einem eigenen Forschungsvorhaben vorbehalten. Im Rahmen des Vorhabens werden Internationale Workshops organisiert, die durch Aufstockungen (als Teilvorhaben) mitfinanziert werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Lärmminderung ? Schienenweg ? Verkehrslärm ? Kosten-Wirksamkeits-Analyse ? Kostenrechnung ? Schienenverkehr ? Umweltschutzausgaben ? Bewertungskriterium ? Internationale Zusammenarbeit ? Lärmbelastung ? Schienenfahrzeug ? Minderungspotenzial ? Forschungsprojekt ? Workshop ? Geraeuschvorschriften ? Lärmminderung [Verkehr] ? Mehrdimensionale Bewertung ? UFOPLAN98 ? Workshopfinanzierung ?

Region: Sachsen-Anhalt

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1998-03-01 - 1998-03-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.