Description: Das Projekt "Teilvorhaben 3: Werkstoffentwicklung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsche Institute für Textil- und Faserforschung, Institut für Textil- und Verfahrenstechnik (ITV) durchgeführt. Biegsame Konstruktionen sind derzeit insbesondere im Bauwesen noch weitestgehend unerforscht. Biegsamkeit anstelle komplex auszubildender Gelenke ist jedoch ein Prinzip, das einer Vielzahl von Bewegungsabläufen in der Natur zugrunde liegt. Auf Grundlage solcher biologischer Vorbilder soll eine Konstruktionsweise entwickelt werden, die Wandelbarkeit durch elastische Strukturverformung ermöglicht. Für eine Umfassende Erforschung dieser Konstruktionsweise wurde ein Verbund aus drei Instituten und einem industriellen Partner gebildet . Ergänzend werden sich weitere unterbeauftragte Industriepartner an der Forschung und Umsetzung der Demonstrationsobjekte beteiligen. Die Ergebnisse werden schriftlich und in Medienbeiträgen veröffentlicht. Die gewonnenen Erfahrungen werden Anstoß für weitere gemeinsame Forschungsvorhaben zu Detailfragen des Themas geben, sie dienen außerdem den beteiligten Firmen als Basis, um die neue Konstruktionsweise und die daraus entstehenden Technologien im Alltag zu etablieren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Werkstoff ? Architektur ? Biologie ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Bionik ? Bautechnik ? Textilfaser ? Verfahrenstechnik ? Forschungsprojekt ? Bauen ? Physikalische Größe ? Biegsamkeit ? Flächentragwerk ? Statik [Stabilität] ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2009-03-01 - 2012-02-29
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=01RB0806C (Webseite)Accessed 1 times.