API src

Qualifizierung des Alternativenvergleichs als Mittel zur Beschleunigung und Akzeptanzsteigerung der Planung von Stromtrassen, Entwicklung von Ansätzen der Öffentlichkeitsbeteiligung und -arbeit beim Alternativenvergleich

Description: Gesamtziel des Vorhabens ist die partizipative und effiziente Gestaltung des 'Alternativenvergleichs' als innovative Methodik zur transparenten, konfliktmindernden und rechtssicheren Prüfung der Trassenkorridore im Rahmen der Planung von Stromtrassen nach dem NABEG. Die Ziele sind insbesondere: 1) Konzeptualisierung und Überprüfung verbesserter Möglichkeiten zum Einbezug der Öffentlichkeit und der Umweltvereinigungen, 2) Konkretes Wissen über Wirkung und Zeitbedarf der derzeitigen formalen Ansätze und Anpassungsbedarf, 3) Evidenzbasierte Konzeption innovativer informeller Ansätze, 4) Beschleunigungswirkung durch Anwendung verbesserter Möglichkeiten. Neben der Entwicklung neuer Möglichkeiten bei der Anhörung und der Einbeziehung bzw. Beteiligung der Öffentlichkeit auf Basis von Literaturanalysen und Experteninterviews - z. B. bei der partizipativen Erarbeitung von Kriterien, welche regional sehr verschieden ausfallen können (bspw. bei der Einschätzung und Gewichtung bestimmter Konflikte beim Landschaftsbild oder bei den weichen Schutzgütern wie Boden oder Wasserhaushalt) - werden Effekte und Wirkungsweisen der in Anspruch genommenen Einflussmöglichkeiten bzw. die Bewertung des Alternativenvergleichs als Methode untersucht, z.B. auf die Akzeptanz von Verfahren und Ergebnis oder die Verfahrensdauer. Diese Konzepte werden mit den technischen Möglichkeiten und dem rechtlichen Rahmen in Verbindung gesetzt und zum Abschluss in dem fiktiven Erprobungsbeispiel überprüft.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Hochspannungsleitung ? Stromnetz ? Stromtrasse ? Trasse ? Umweltverband ? Landschaftsbewertung ? Bewertungskriterium ? Bewertungsverfahren ? Bodenschutz ? Bodenwasserhaushalt ? Energieplanung ? Literaturauswertung ? Planungsmethode ? Rechtsgrundlage ? Öffentlichkeitsbeteiligung ? Ökologischer Faktor ? Beteiligung ? Technologieakzeptanz ? Wasserhaushalt ? Planung ? Technische Aspekte ? Akzeptanz ? Anhörung ? Landschaftsbild ?

Region: Saxony-Anhalt

Bounding boxes: 11.7333° .. 11.7333° x 52° .. 52°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2012-07-01 - 2014-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.