Description: Das vorgeschlagene Vorhaben leistet einen Beitrag zur Umsetzung des Energiekonzepts der Bundesregierung, in dem es eine kosteneffiziente Technologie entwickelt, die eine Steigerung des Anteils der erneuerbaren Energien und er Senkung der Treibhausgase durch verstärkte thermische Biomassenutzung ermöglicht. Im Rahmen des Vorhabens ist die Demonstration eines optimal an einen holzgefeuerten Heizkessel angepassten Partikelabscheiders geplant, der als zukunftsweisende und wettbewerbsfähige Technologie einen Wettbewerbsvorteil beim Export, in Länder die thermische Biomassenutzung betreiben, darstellt. Gesamtziel des Vorhabens ist die Entwicklung und Demonstration eines elektrostatischen Feinstpartikelabscheiders, der optimal an Biomassekessel angepasst wird und die Staubemissionsgrenzwerte der 2.Stufe der 1.BImSchV sicher unterschreitet. Der nach dem Carola-Verfahren des KIT zu entwickelnde Elektroabscheider zeichnet sich durch hohe Abscheidegrade aus. Ziel ist eine geringe elektrische Leistungsaufnahme, niedriger Druckverlust und hohe Betriebssicherheit sowie geringe Herstellkosten. AP:1 Vorversuche und Detailplanung des Carola-Abscheider; AP2: Adaption des Abscheiders an den Biomassekessel; AP3: Langzeittest und Optimierung des Abscheiders; AP4: Bau einer Kleinserie des Abscheiders; AP5: Feldtests des Abscheiders; AP6: Wissenschaftliche Begleituntersuchungen; AP7:Projektmanagement/Berichtswesen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Partikelfilter ? Elektrofilter ? Biomasseanlage ? Emissionsüberwachung ? Entstaubung ? Verfahrensoptimierung ? Heizkessel ? Biomassenutzung ? Energieeinsparung ? Instandhaltung ? Kostensenkung ? Produktionstechnik ? Energiekonzept ? Berichterstattung ? Energieeffizienz ? Messung ? Anteil erneuerbarer Energien ? Datenerhebung ? Informationsgewinnung ? Kessel ? Stofftrennung ? Treibhausgas ? Effizienzsteigerung ? Produktionskosten ? Abscheider ? Prüfstand ? Zuverlässigkeit ? Angepasste Technik [Technologietransfer] ? Betriebsparameter ? Emissionsanalyse ? Abscheidegrad ? Haltbarkeit ? Immissionsschutzverordnung ? Partikelminderungssystem ?
Region: Bavaria
Bounding boxes: 11.5° .. 11.5° x 49° .. 49°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-08-01 - 2015-01-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03KB083C (Webseite)Accessed 3 times.