Description: Das Projekt "KomMa - Nanoskalige Seltenerd-freie Magnete und Magnetkomposite^KomMa - Nanoskalige Seltenerd-freie Magnete und Magnetkomposite^KomMa - Nanoskalige Seltenerd-freie Magnete und Magnetkomposite^KomMa - Nanoskalige Seltenerd-freie Magnete und Magnetkomposite, KomMa - Nanoskalige Seltenerd-freie Magnete und Magnetkomposite" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Jena, Fachbereich SciTec, Präzision - Optik - Materialien - Umwelt.Ziel des Vorhabens für die EAH Jena ist es, gemeinsam mit den Verbundpartnern, neuartige werkstoffliche Konzepte für Magnetkomposite für den Einsatz als Permanentmagnete zu entwickeln. Dabei soll insbesondere der Gedanke der Reduzierung des Anteils von Seltenen Erden verfolgt werden. Deshalb steht für die EAH Jena insbesondere die Erforschung der Grundlagen nanoskalige Komposite aus hart- und weichmagnetischen Komponenten nach dem Exchange-Spring-Konzept auf Basis von Ferriten im Mittelpunkt der Untersuchungen. Im Teilvorhaben der EAH Jena sollen die werkstoffwissenschaftlichen Fragestellungen der Synthese und der Struktur-Eigenschaftsbeziehungen von Ferrit-basierten nanoskaligen Magnetkompositen untersucht werden. Dabei werden folgende Schwerpunkte erforscht (i) Synthese von nanoskaligen Ferritpartikeln (ii) Synthese von nanoskaligen Ferritkompositen durch partielle Reduktion, chemische Synthese, oder Feinstmahlung (iii) Sinterverhalten nanoskaliger Ferritkompositpulver (iv) Ferritzusammensetzung - magnetische Eigenschaften und (v) Untersuchung der Gefüge-Eigenschaftsbeziehungen der Ferritkomposite.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Jena ? Sinterung ? Verbundwerkstoff ? Ferrit ? Optik ? Chemische Zusammensetzung ? Seltene Erden ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Substitution von Rohstoffen ? Kritischer Rohstoff ? Ersatzstoff ? Synthese ? Verfahrenstechnik ? Werkstoffkunde ? Nanopartikel ? Chemische Reaktion ? Neuartige Materialien ? Exchange-Spring Theorie ? Nanobereich ? Permanentmagnet ? Reduktion [chemisch] ? Zerkleinerung ?
Region: Mühlhausen/Thüringen
Bounding boxes: 10.453° .. 10.453° x 51.2217° .. 51.2217°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-05-01 - 2016-04-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03X3582D (Webseite)Accessed 1 times.