Description: Das Projekt "Zwanzig20 - HYPOS - INES - Integrative Erhöhung des Sicherheitsniveaus in der Wertschöpfungskette für Wasserstoff, Teilprojekt 5: Sicherheitsbetrachtungen von Elektrolysesystemen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen.Ziel des Verbundvorhabens ist die Entwicklung einer Methodik für eine integrative Sicherheitsbetrachtung der technisch-technologischen Wertschöpfungskette von HYPOS 'Power-to-X'-Technologien insgesamt sowie der einzelnen Subsysteme. Einbezogen werden die Wertschöpfungsstufen der Wasserstofferzeugung, des Transportes, der Speicherung und der Verwertung, insbesondere auch unter den Aspekten der Überführung der eingesetzten Technologien in die großindustrielle Nutzung (Upscaling). Das Gesamtziel des Teilvorhabens der Fraunhofer IMWS ist die erfolgreiche sicherheitstechnische Bewertung von Materialien, die in der kompletten Wasserstoffwertschöpfungskette zum Einsatz kommen. Dabei sehen wir es als Hauptaufgabe das Projektkonsortium im Bereich der sicherheitstechnischen Bewertung von elektrochemischen Prozessen und den dort eingesetzten Materialien wissenschaftlich zu begleiten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Werkstoff ? Elektrochemie ? Wasserstoff ? Elektrolyse ? Materialprüfung ? Verfahrensoptimierung ? Power-to-X-Technologien ? Sicherheitstechnik ? Technik ? Verfahrenstechnik ? Werkstoffkunde ? Speicherung ? Sicherheitsanalyse ? Logistik ? Technische Aspekte ? Wasserstoffherstellung ? Großindustrie ? Wasserstofflagerung ? Wasserstofflogistik ? Wertschöpfung ?
Region: Sachsen-Anhalt
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-01-01 - 2020-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03ZZ0731E (Webseite)Accessed 1 times.