Description: Das Projekt "MorWin: Morphodynamische Modellierung von Windwatten unter Verwendung netzgestuetzter Projektbearbeitungsmethoden im Kuesteningenieurwesen mit Projektpartnern in Hochschulen und Verwaltungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Cottbus, Lehrstuhl für Bauinformatik durchgeführt. Die tidefreien Kuesten der Ostsee unterliegen Verformungen, die vorwiegend durch Seegang und dessen Sekundaerwirkungen gepraegt sind. Ziel des Projekts ist ein deutlicher Zuwachs im physikalischen Verstaendnis der morphodynamischen Vorgaenge an Windwatten. Dieses ist Grundlage zur Beurteilung der Kuestenentwicklung und der Stabilitaet von Kuestenschutzwerken und Schiffahrtswegen. Im Projekt wird durch morphodynamische Modellierung das Testgebiet von Hiddensee bis Darsser Ort, insbesondere das Windwatt Bock, unter ingenieurpraktischen Gesichtspunkten des Kuestenmanagements exemplarisch untersucht. Das Projekt wird von einer verteilten Expertengruppe durchgefuehrt, die als Eigenleistung die integrierte netzgestuetzte Projektbearbeitung im Kuesteningenieurwesen in Form eines 'virtuellen Institus' erprobt. Das Projekt beinhaltet schwerpunktmaessig die Entwicklung und Erprobung der Pilotversion zur morphodynamischen Modellierung des Testgebietes.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Cottbus ? Wasserstraße ? Hiddensee ? Wind ? Küstenschutz ? Landschaftswandel ? Windwatt ? Physikalisches Modell ? Küstenregion ? Modellierung ? Geomorphologie ? Küste ? Physikalischer Vorgang ? Ostsee ? Darsser-Ort ? Seegang ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 6.14466° .. 6.14466° x 50.69716° .. 50.69716°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1996-12-31 - 2000-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03KIS007/8 (Webseite)Accessed 1 times.