API src

Entwicklung eines bewaesserten Aktivkoksreaktors; kontinuierlicher Reaktorbetrieb in Rauchgasreinigungen

Description: Das Projekt "Entwicklung eines bewaesserten Aktivkoksreaktors; kontinuierlicher Reaktorbetrieb in Rauchgasreinigungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von MAN Gutehoffnungshütte, Geschäftsbereich Industrietechnik - Teilbereich IU Thermoprozess und Umwelttechnik durchgeführt. Ziel ist die Entwicklung eines Aktivkoksadsorptionsreaktors zur Abscheidung von gasfoermigen Schadstoffen (u.a. Schwermetalle, PCDD/F) hinter Abfallverbrennungs- sowie auch Produktionsanlagen unter gleichzeitiger Vermeidung der Bildung von Glimmnestern ('hot spots') im Adsorberbett. Dadurch soll die Brandgefahr eines solchen Adsorbers vermieden werden. Erste vorlaeufige Ergebnisse aus Technikums- und Feldversuchen bestaetigen die sicherheitstechnischen Vorteile dieses sich noch in der Entwicklung befindenden Adsorbers.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Polychlorierte Dibenzodioxine ? Dioxin ? Polychlorierte Dibenzofurane ? Aktivkohle ? Furan ? Abfallverbrennung ? Adsorptionsmittel ? Koks ? Rauchgas ? Schwermetall ? Abfallverbrennungsanlage ? Adsorption ? Brand ? Brandschutz ? Rauchgasreinigung ? Abgasreinigung ? Abscheidung ? Bewässerung ? Reaktor ? Risikominderung ? Sicherheitstechnik ? Umwelttechnik ? Industrieanlage ? Freilandversuch ? Gefahrenvorsorge ? Versuchsanlage ? Schadstoff ? Betriebserfahrung ? Brandgefahr ? Kontinuierliches Verfahren ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1995-03-01 - 1997-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.