Description: Das Projekt "Selbstreinigungskraft von Fließgewässern unter dem Druck zunehmender Nährstoffbelastung (PowerStreams)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft Raumberg-Gumpenstein (HBLA) durchgeführt. Im diesem Projekt wird, unter Zusammenarbeit von Partnern aus Forschung, Bildung und Wirtschaft, die Wirkung von Nährstoffbelastungen und Gewässerregulierungen auf die Effizienz und die Nachhaltigkeit der Selbstreinigungskapazität von Bächen untersucht. Das Ziel ist es, die wechselseitige Wirkung der menschlichen Einflüsse auf die Stoffbilanz von Fließgewässern zu quantifizieren, um Handlungsmöglichkeiten für das Management von Fließgewässern zu identifizieren. Gemeinsam mit Jugendlichen wird die Aufnahme von gelöstem Stickstoff und Kohlenstoff in wenig bis massiv belasteten naturnahen und regulierten Gewässerstrecken experimentell gemessen. Gleichzeitig wird die Produktion von Treibhausgasen in den Gewässern bestimmt. In Laborversuchen testen SchülerInnen im Rahmen ihrer vorwissenschaftlichen Arbeiten das Potential von Sedimenten für eine Aufnahme oder Abgabe von Nährstoffen und Treibhausgasen unter unterschiedlichen Umweltbedingungen. Mittels eines Langzeitversuches wird geklärt, wie sich Nährstoffeinträge über längere Zeiträume auf den Stoffhaushalt der Gewässer und die Wasserqualität auswirken. Für langfristige Kooperationen mit den Schulen wird ein Kooperationsmodell zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Rahmen von Forschungswochen und gemeinsam betreuten vorwissenschaftlichen Arbeiten entwickelt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bach ? Eutrophierung ? Fließgewässer ? Kohlenstoff ? Nährstoff ? Stickstoff ? Jugendlicher ? Belastbarkeit ? Gewässerausbau ? Management ? Informationsvermittlung ? Langzeituntersuchung ? Messdaten ? Nährstoffaufnahme ? Nährstoffeintrag ? Ökonomisches Modell ? Stoffbilanz ? Umweltbildung ? Wasserqualität ? Wirkungsforschung ? Sediment ? Schule ? Laborversuch ? Messung ? Datenerhebung ? Landwirtschaft ? Anthropogener Einfluss ? Selbstreinigung ? Standortbedingung ? Forschungseinrichtung ? Wirtschaft ? Zusammenarbeit ? Gewässer ? Treibhausgas ? Verunreinigung ? Forschungskooperation ? PFEIL15: Ressourcenmanagement Wasser ? Schadstoffelimination ? Juvenile ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-10-01 - 2016-09-30
Accessed 1 times.