Description: Das Projekt "Bioakustische Detektion von Getreidevorratsschädlingen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, TUM School of Life Sciences, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt - Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Getreide ? Bioakustik ? Flächennutzung ? Schadorganismus ? Lagerung ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-09-01 - 2011-11-30
Accessed 1 times.