Description: Das beantragte Vorhaben ist Teilprojekt des Forschungsvorhaben 'Verbund Castrop-Rauxel'. Ziel des gemeinsamen Vorhabens ist es, geeignete Beurteilungs- und Monitoringinstrumente für eine BTEX/PAK-Schadstofffahne im Grundwasser auf einem ehemaligen Zechen- und Kokereistandort zu entwickeln, die verlässliche langfristige Aussagen darüber ermöglichen, ob und in welchem Maß natürliche Selbstreinigungs- und Immobilisierungsprozesse stattfinden. In diesem Teilprojekt soll das langfristige und großräumige Ausbreitungsverhalten der Schadstofffahne ausgehend von den Befunden des Testfeldes anhand verschiedener Szenarien mit Hilfe eines numerischen Modells beurteilt werden. Die Modellierung des reaktiven Schadstofftransportes erfolgt mit dem Programm TBC (Transport, Biochemie and Chemie). Die im Hinblick auf eine deterministische Modellierung unzureichende Menge an hydrogeologischen und hydrochemischen Daten aus dem Kokereistandort wird durch statistische Daten ergänzt. Dafür werden verschiedene statistische Ansätze und verfügbare geologische und hydrochemische Informationen vom Standort und aus geologisch ähnlichen Grundwasserleitern verwendet. Basierend auf diesem Absatz untersuchen die Szenarien (1) den Einfluss der Sulfatnachlieferung mit verschiedenen Quelltermen und Mischungsszenarien, (2) das Reduktionsverhalten der Fe (III)-Oxide gegenüber den Kontaminanten unter sulfatreduzierenden und nicht-sulfatreduzierenden Bedingungen, (3) die Sorption und Desorption der PAK und BTEX im Aquifer sowie (4) die Abbauprozesse von BTEX und PAK. Mit Hilfe des Modells werden auch auf andere Standorte übertragbare Empfehlungen zu Monitoringstrategien erarbeitet.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kartierung ? Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe ? Mikrobiologie ? Grundwasserverunreinigung ? Schmutzstoff ? Szenario ? BTEX ? Statistische Daten ? Biologischer Abbau ? Bodensanierung ? Desorption ? Grundwasserleiter ? Mathematisches Modell ? Organischer Schadstoff ? Schadstoffabbau ? Schadstoffausbreitung ? Sorption ? Grundwasser ? Modellierung ? Untergrund ? Forschungsprojekt ? Abbau ? Ausbreitungsvorgang ? Selbstreinigung ? BTX-Kohlenwasserstoff ? Reaktions-Transport-Modelle ? Redoxpotential ? Schadstoffahnen ?
Region: Schleswig-Holstein
Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2003-01-01 - 2007-01-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=02WN0360 (Webseite)Accessed 1 times.