API src

Teilvorhaben: Bau einer Technikumsanlage für die Erforschung des Tiefziehprozesses von Aluminiumverbundfolie^Optimierte Design- und Produktionskonzepte für die Fertigung von Lithium-Ionen-Batteriegehäusen - OptiFeLio^Teilvorhaben: Verifikation neuer Gehäusedesign-Konzepte aus Sicht Zellproduktion unter möglichst seriennahen Bedingungen, Teilvorhaben: Konzeptentwicklung zur Automation von Tiefziehprozessen für Verpackungsfolien

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Bau einer Technikumsanlage für die Erforschung des Tiefziehprozesses von Aluminiumverbundfolie^Optimierte Design- und Produktionskonzepte für die Fertigung von Lithium-Ionen-Batteriegehäusen - OptiFeLio^Teilvorhaben: Verifikation neuer Gehäusedesign-Konzepte aus Sicht Zellproduktion unter möglichst seriennahen Bedingungen, Teilvorhaben: Konzeptentwicklung zur Automation von Tiefziehprozessen für Verpackungsfolien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Manz AG.1. Vorhabenziel Ziel dieses Projektes ist es, die kostenintensiven Produktionsprozesse bei der Fertigung von Zellgehäusen von Pouch- bzw. prismatischen Zellen Einhalt zu gebieten und somit einen entscheidenden Beitrag zum strategischen Ziel des Spitzenclusters 'Elektromobilität Süd-West' zu leisten. Das Ziel dieses Clusters ist die Umsetzung der Vision einer leistungsfähigen, schadstoffarmen und marktgetriebenen Mobilität. Dabei adressiert der Cluster drei wesentliche Strategiefelder: 'Markt und Kosten', 'Handhabung und Komfort' und 'vernetzte Mobilität' (EBW-14). Einerseits soll dieses Ziel durch die Weiterentwicklung bestehender Herstellverfahren bei den Gehäusen von Lithium-Ionen-Zellen gelingen. Beispielsweise soll im Projektverlauf der Tiefziehprozess von Aluminiumverbundfolie zu Verpackungshalbschalen bei Pouch-Verpackungen durch Kaltumformen verbessert werden und die Ergebnisse mittels Demonstrator validiert werden. Im Speziellen wird Manz ein Konzept erstellen und konstruktiv ausdetaillieren, welches den Anforderungen industrieller Fertigungsprozessen genügt. 2. Arbeitsplanung Über Vorversuche sollen die Anforderungen an Pouchfolien als auch an die Tiefziehwerkzeuge evakuiert und bewertet werden. Anschließend soll ein statischer Versuchstand aufgebaut und betrieben werden. Im letzten Schritt soll ein detailliertes Anlagenkonzept entworfen und konstruiert werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Verbundwerkstoff ? Lithium-Ionen-Akkumulator ? Aluminiumfolie ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Automatisierung ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Verpackungsmaterial ? Elektromobilität ? Bauelement ? Produktdesign ? Schadstoffminderung ? Industrielles Verfahren ? Pouch-Zelle ? Prüfstand ? Tiefziehverfahren ? Werkzeug ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2014-10-01 - 2017-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.