Description: Das Projekt "Ökologische Auswirkungen des Schwallbetriebes" wird/wurde gefördert durch: CEDREN - Centre for Environmental Design of Renewable Energy, Norway. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement.Unter Schwall versteht man eine durch Kraftwerksbetrieb bedingte, kurzfristige Abflussschwankung. Beim Schwallbetrieb wechseln einander der 'Schwall', ein künstlich erhöhter Abfluss, und der 'Sunk' als darauffolgender Rückgang des Abflusses bisweilen mehrmals täglich ab. Schwallbetrieb stellt einen starken Eingriff in die natürliche Abflussdynamik eines Gewässers dar und zählt zu den 'hydrologischen Belastungen'. Ab einer bestimmten Intensität beeinträchtigt Schwallbetrieb die ökologische Funktionsfähigkeit eines Gewässers sehr stark. Im Gegensatz zu anderen Eingriffen und deren Folgen wirkt er meist auch über vergleichsweise lange Gewässerstrecken. Sowohl die Abgabe von Wasserschwallen als auch die starken Wasserstandsschwankungen wirken sich erheblich auf Fische, Benthos und andere Organismen der Gewässer und des gewässernahen Umlandes aus. Das Wissen, um nachhaltige Lösungsansätze zur Minimierung der Auswirkungen auf die Gewässerökologie entwickeln zu können, ist derzeit nicht ausreichend und bedarf noch zusätzlicher Erforschung der Wirkungszusammenhänge. In diesem Projekt werden folgende wissenschaftlichen Ziele verfolgt -Bewertung von ökologischen Auswirkungen des Schwalls anhand von österreichischen Fallstudien -Identifizierung von Anpassungsstrategien -Erstellung einer Übersicht von unterschiedlichen Schwallereignissen und deren Auswirkungen auf Fische aus Europäischer Sicht.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ufer ? Gewässerökologie ? Wien ? Biologische Wirkung ? Fisch ? Gewässerbelastung ? Umweltauswirkung ? Österreich ? Abfluss ? Benthos ? Habitat ? Limnisches Ökosystem ? Anpassungsstrategie ? Fallstudie ? Hydrobiologie ? Kausalanalyse ? Ökologische Bewertung ? Ökologische Wirksamkeit ? Schutzmaßnahme ? Gewässerorganismen ? Wirkungsanalyse ? Gewässerschutz ? Kraftwerk ? Europa ? Hydrologie ? Wasserstand ? Gewässer ? Abflussmenge ? Fluss [Bewegung] ? Schwall und Sunk ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-01-01 - 2012-12-31
Accessed 1 times.