API src

Steigerung der Biofiltration durch Optimierung der Fischbesiedlung mit dem Ziel der Rohwasservoraufbereitung in Trinkwassertalsperren

Description: Es soll am Beispiel der Trinkwassertalsperre Saidenbach der Nachweis gefuehrt werden, dass Biomanipulation bei Unterschreitung einer Biomanipulations-Effektivitaets-Schwelle der Phosphatbelastung (BESP) sowohl zu einer direkten Reduzierung der Partikelkonzentration durch Biofiltration als auch durch positive Rueckkopplung (verstaerkte Phosphorsedimentation) zur Abnahme der mittleren Phytoplanktonbiomasse und zu einer sichtbaren Verbesserung der Rohwasserguete fuehrt. Die besondere Eignung der Talsperre Saldenbach ergibt sich aus der Tatsache, dass sie als mesotrophes bis schwach eutrophes Gewaesser besonders deutlich auf eine Biomanipulation reagieren sollte. Auf diese Weise koennen bestehende Probleme hinsichtlich der Rohwasserguete geloest werden. Erste Ergebnisse zeigen, dass der fuer eine funktionierende Biomanipulation erforderliche Raubfischbestand im Ausgangszustand der Talsperre Saidenbach bei weitem nicht vorhanden ist.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Phosphat ? Phosphorbelastung ? Trinkwassertalsperre ? Eutrophierung ? Fischbestand ? Phytoplankton ? Rohwasser ? Talsperre ? Partikelanzahl ? Biofiltration ? Filtration ? Gewässerqualität ? Gewässerzustand ? Aquatisches Ökosystem ? Phosphorelimination ? Trinkwasser ? Trinkwasseraufbereitung ? Wasserqualität ? Algen ? Biomasse ? Gewässer ? Biomanipulation ? Talsperre-Saidenbach ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1998-01-01 - 2000-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.