Description: Das Projekt "Biologische Sicherheit genetisch veraenderter Milchsaeurebakterien" wird/wurde gefördert durch: Universität Hohenheim, Fakultät I Allgemeine und Angewandte Naturwissenschaften, Institut für Lebensmitteltechnologie, Fachgebiet Allgemeine Lebensmitteltechnologie und -mikrobiologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hohenheim, Fakultät I Allgemeine und Angewandte Naturwissenschaften, Institut für Lebensmitteltechnologie, Fachgebiet Allgemeine Lebensmitteltechnologie und -mikrobiologie.Im Rahmen eines Verbundprojektes wird ein Konzept zur Beurteilung der biologischen Sicherheit bei dem Einsatz gentechnisch veraenderter Starterorganismen zur Erzeugung fermentierter Lebensmittel und Futtermittel entwickelt. Fuer eine moeglichst realistische Risikobetrachtung werden hierbei nicht nur praxisrelevante Modellorganismen unter Verwendung sogenannter 'food grade'-Systeme konstruiert, sondern es wird auch das Verhalten und der Verbleib solcher Organismen sowie der Erhalt oder Transfer der neu eingebrachten Eigenschaft untersucht und ein Verfahren zur Routineueberwachung entwickelt. In diesem Teilprojekt werden am Beispiel der Rohwurst und den praxisbewaehrten Starterorganismen, wie Lactobacillus sake und L. curvatus die notwendigen Untersuchungen im Pilotmassstab durchgefuehrt. Zu diesem Zweck werden technologisch oder hygienisch relevante Eigenschaften als Modellsysteme in diese Organismen etabliert und die rekombinanten Organismen hinsichtlich ihrer biologischen Sicherheit untersucht. Die anhand der Modellsysteme gewonnenen Erfahrungen sollen auch eine Basis fuer die Erstellung eines Kriterienkatalogs darstellen, der die Sicherheitsforderungen an genetisch veraenderte Starterorganismen beschreibt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gen ? Genetik ? Fermentation ? Futtermittel ? Nahrungsproduktion ? Bakterien ? Biotechnologie ? Gentechnisch veränderte Organismen ? Risikoanalyse ? Testorganismus ? Biologische Sicherheit ? Hygiene ? Lebensmittel ? Lebensmitteltechnologie ? Organismen ? Pilotprojekt ? Biologische-Sicherheit ? Fleischprodukt ? Futtermittelherstellung ? Genrekombination ? Gentransfer ? L.-curvatus ? Lactobacillus-sake ? Lebensmittelfermentation ? Milchsaeurebakterien ? Starterorganismen ? Überlebensfähigkeit ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-01-01 - 1998-12-31
Accessed 1 times.