API src

Unterstützung des Runden Tisches Meeresmüll bei der Operationalisierung der Maßnahmenvorschläge zu Umweltziel 5 der EU-Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) 'Reduktion von Müll im Meer'

Description: Das Projekt "Unterstützung des Runden Tisches Meeresmüll bei der Operationalisierung der Maßnahmenvorschläge zu Umweltziel 5 der EU-Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) 'Reduktion von Müll im Meer'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) , Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Ökopol Institut für Ökologie und Politik GmbH.Übergeordnetes Ziel des Vorhabens ist die fachliche und organisatorische Unterstützung und Begleitung des Runden Tisches Meeresmüll (RT MM). Der RT MM unterstützt die Operationalisierung der im Rahmen der EU Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) aufgestellten nationalen Maßnahmenvorschläge zur Prävention neuer Einträge und Reduktion von Meeresmüll (MSRL Umweltziel 5). Ein Modulansatz soll die Erstellung verschiedener Fachprodukte erlauben. Der Output der Module findet bei der Konkretisierung der Maßnahmenvorschläge und Vorbereitung ihrer Umsetzung Verwendung. Diese nationalen Beiträge für die MSRL-Umsetzung finden weiterhin bei der Umsetzung der regionalen Aktionspläne gegen Meeresmüll von OSPAR und HELCOM sowie G7 & G20 Berücksichtigung und können bei den entsprechenden Berichterstattungen z.B. an die EU-Kommission verwendet werden.Mit dem Vorhaben sollen unter anderem die Maßnahmenvorschläge auf ihre Anwendbarkeit geprüft, detailliert ausgearbeitet, fachlich begleitet und koordiniert, die wissenschaftliche Begleitung der Festlegung und Durchführung von Maßnahmen (z.B. Machbarkeitsstudien, Folgenabschätzung, sozioökonomischer Analysen) sichergestellt, die Anforderungen an die öffentliche Teilhabe (Öffentlichkeitsbeteiligungen; Einbindung von Stakeholdern) umgesetzt sowie die regionale Koordinierung gestärkt werden. Die Ziele des Vorhabens sollen abhängig von der Aufgabe z.B. durch Fachaufträge und (Machbarkeits-)Studien sowie Workshops und Veranstaltungen zur öffentlichen Teilhabe und Fachprodukte zur Unterstützung der EU-Berichterstattung und des Zugangs der Öffentlichkeit und von Stakeholdern zu Umweltinformationen umgesetzt werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Europäische Kommission ? Ökologie ? Machbarkeitsstudie ? OSPAR ? Umweltqualitätsziel ? HELCOM ? Runder Tisch ? Ostseeaktionsplan ? Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie ? Meeresmüll ? Sozioökonomische Analyse ? Zugang zu Umweltinformationen ? Interessenvertreter ? Modul ? Öffentliche Maßnahme ? Studie ? Umweltinformation ? Wirkungsanalyse ? Berichterstattung ? Öffentlichkeitsbeteiligung ? Umweltziel ? Nukleare Sicherheit ? Verbraucherschutz ? Naturschutz ? Abfall ? Workshop ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2020-07-01 - 2023-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.