API src

Teilprojekt C

Description: Das Projekt "Teilprojekt C" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Institut für Gartenbau durchgeführt. Zunächst erfolgt für den Remote Plant Cube in Weihenstephan eine Systembeschreibung. Berücksichtigt wird die Vernetzung zum Cube Circle (Stoff-, Informations- und Energieströme) sowie eine technische (LED, Klimasteuerung) und pflanzenbezogene Abstimmung. Der Remote Cube wird sich auf Pflanzen konzentrieren, bei denen ein Mehrwert (Qualitätsparameter, Inhaltsstoffe) mittels verschiedener Belichtungsstrategien erreicht werden kann. Hierzu wird ein Überblick bestehender Ergebnisse erstellt und darauf basierend neben der Integration steuerbarer LED Kriterien für Kenngrößen des Produktionserfolgs erarbeitet. Der Schwerpunkt der Pflanzenproduktion im Remote Cube liegt in der Etablierung und Optimierung des Kulturverfahrens (Kultursystem und Nährstoffversorgung) sowie der Klimaführung. Die Auswahl und Optimierung von Belichtungsstrategien (DLI, spektrale Zusammensetzung, Belichtungsdauer etc.) wird dabei mit besonderem Fokus betrachtet. Ein weiteres Ziel ist es, auch im Remote Cube, einen möglichst großen Anteil der notwendigen Nährlösungen aus Reststoffen der Cubes am Standort Berlin zu generieren. Begleitend werden Input-Output Bilanzen sowie das Pflanzenwachstum und biologische Parameter kontinuierlich erfasst und in die Ergebnisse des Cube Circle integriert, um einen Vergleich der beiden Plant-Cubes zu erarbeiten. Ziel in diesem Arbeitsschritt ist es, Nutzungsempfehlungen für die beiden Cube Varianten abzuleiten und allgemein gültige Handlungsempfehlungen für verschiedene geschlossene Kulturführungssysteme zu entwickeln. In der letzten Projektphase erfolgt eine Gesamtbewertung, für den Remote Cube vorwiegend bezüglich einer Integration in den Cubes Circle. Ein weiterer wesentlicher Aspekt der letzten Projektphase ist die Optimierung der Energieversorgung des Remote Cube hinsichtlich alternativen Energiequellen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Nährmedium ? Berlin ? Berlin ? Gartenbau ? Nährstoff ? Energieversorgung ? Pflanzenproduktion ? Reststoff ? Netzintegration ? Handlungsempfehlung ? Bilanz ? Energiequelle ? Pflanze ? Kenngröße ? Landwirtschaft ? Lebensmittel ? Ressourceneffizienz ? Nährstoffversorgung ? Kontinuierliches Verfahren ? Pflanzenwachstum ? Weihenstephan ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2019-03-01 - 2024-02-29

Status

Quality score

Accessed 1 times.