API src

Auswirkungen der Fischerei auf das Plankton und die Wasserbeschaffenheit von Seen

Description: An oligotrophen Eifelmaaren, die zunehmend eutroph werden, sollen Planktonuntersuchungen Aufschluss vor allem ueber fischereiliche Massnahmen geben. Es hat sich gezeigt, dass durch falschen und zu hohen Fischbesatz, Seenduengung durch Anfuettern eutrophierende Wirkungen erzeugt werden und von diesen Rueckschluessen, die durch planktologische Untersuchungen von Sedimentkernen begleitet sind, sollen allgemeingueltige Empfehlungen fuer die Freizeitfischerei im Hinblick auf den Schutz der Gewaesser vor weiterer Eutrophierung erarbeitet werden. Die Untersuchungen sollen sich auf das Weinfelder Maar beziehen, das Gemuendener Maar u. das Pulvermaar stellen Reverenzgewaesser dar.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Seen ? Eutrophierung ? Fischbestand ? Gewässersediment ? Plankton ? Sedimentanalyse ? Sedimentkern ? Eifel ? Fischereibiologie ? Freizeitfischerei ? Trophiegrad ? Wasserqualität ? Wasseruntersuchung ? Gewässerschutz ? Wassergütewirtschaft ? Fischerei ? Freizeit ? Gewässer ? Fütterung ? Maarseen ? Schadensverursachung ? UFOPLAN86 ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1986-11-01 - 1989-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.