Description: Begrünte Flächen, vor allem aber begrünte Dächer und Fassaden, nehmen ständig an Bedeutung zu, da sie das Klima in urbanen Räumen entscheidend verbessern können. Zur Abdichtung von Gründächern werden aber häufig Bitumenbahnen eingesetzt, die chemische Durchwurzelungsschutzmittel (Pestizide) enthalten, die die Beschädigung durch einwachsende Pflanzenwurzeln vermeiden sollen. Untersuchungen aus der Schweiz und Deutschland haben gezeigt, dass diese Stoffe unter den natürlichen Witterungseinflüssen aus den Bitumenbahnen freigesetzt und mit dem Niederschlag ausgewaschen werden. Da die für diesen Zweck meist verwendeten Pestizide eine geringe Eliminationsrate in den Kläranlagen aufweisen, ergibt sich ein besonders hohes Gefährdungspotential für die Oberflächen-gewässer. Bei einer dezentralen Regenwasserversickerung besteht die Gefahr einer Boden- und Grundwasserkontamination. Darüber hinaus kann die Auswaschung solcher Stoffe aus Bitumenbahnen zu erheblichen Beeinträchtigungen bei der Regenwassernutzung im Rahmen dezentraler Regenwasserbewirtschaftungskonzepte führen. Folglich, ist die Entwicklung von 'grünen' (pestizidfreien) Lösungsansätzen ein wichtiges Anliegen für die ganze Gesellschaft. Die Firma Slavonia hat sich in Zusammenarbeit mit der BOKU dieser Aufgabe gestellt und arbeitet bereits an Entwicklung von perstizidfreien Bitumenbahnen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, wurzelfeste Abdichtungen dahingehend weiterzuentwickeln, dass entweder keine Biozide mehr notwendig sind oder langfristig im Produkt verbleiben und so die Umwelt zu entlasten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Schädlingsbekämpfungsmittel ? Blattgemüse ? Biozid ? Blei ? Entwicklungszusammenarbeit ? Pestizid ? Kläranlage ? Robbe ? Bundesrepublik Deutschland ? Schweiz ? Wasserinfrastruktur ? Abwasserbeseitigung ? Bitumen ? Gründach ? Grundwasserverunreinigung ? Infiltration ? Regenwasser ? Wash-Out ? Pflanzenwurzel ? Gebäudefassade ? Städtische Grünfläche ? Regenwassernutzung ? Technische Infrastruktur ? Abwasser ? Wassernutzung ? Wasserversorgung ? Witterung ? Sediment ? Naturstoff ? Auslaugung ? Regen ? Chemikalien ? Gefährdungspotenzial ? Grüne Infrastruktur ? Klima ? Zusammenarbeit ? Abdichtung ? Membran ? Niederschlag ? Test ? Urbaner Raum ? Umwelt ? Begrünung ? Versickerung ? Arbeit ? Schadensverursachung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-09-01 - 2020-08-31
Webseite zum Förderprojekt
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=de&ansicht_in=&menue_id_in=300&id_in=13114 (Webseite)Accessed 1 times.