Description: Das Projekt "Transformationspotential freier rekombinierter DNA aus Lebensmitteln in Hefe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Berlin, Institut für Lebensmittelchemie durchgeführt. Es soll die Transfer- und Experimentfaehigkeit von DNA aus Lebensmittel-Hilfs- (Starterkulturen) und -zusatzstoffen (Enzymen) in eykaryontische Organismen festgestellt werden. In der ersten Foerderphase konnte nachgewiesen werden, dass in Lebensmitteln grundsaetzlich ein Transfer von freier DNA in Hefe moeglich ist, wobei die Anwesenheit von PEG-aehnlichen Substanzen diesen Vorgang foerdert. Neben der Identifizierung von weiteren transfer-foerdernden Parametern soll das Auftreten von solchen Ereignissen quantifiziert werden. Weiterhin ist die Relevanz der Transferereignisse, die bisher unter 'worst case'-bedingungen erhalten wurden, fuer die Lebensmittelprozessierung zu ueberpruefen. Hierbei ist ausserdem die Persistenz von rekombinierter DNA festzustellen, da davon Transferereignisse bzw. die nachfolgende Expression der transferierten DNA beeinflusst wird. Es soll weiterhin der Versuch unternommen werden, eine natuerliche Transformation bei Hefen nachzuweisen, die wohl bisher nicht beschrieben, jedoch nach bisherigen Daten auftreten koennte.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Substrat ? Berlin ? DNA ? Lebensmittelchemie ? Enzym ? Hefe ? Biotechnologie ? DNA-Analyse ? Transformation ? Kenngröße ? Lebensmittel ? Organismen ? Persistenz ? Genstabilität ?
Region: Berlin
Bounding boxes: 13.352° .. 13.352° x 52.504° .. 52.504°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-07-01 - 2000-01-31
Accessed 1 times.