API src

SWAP - Modellierung von abiotischen und biotischen Teilaspekten des Oekosystems 'Sylt-Roemoe-Bucht'

Description: Das Projekt "SWAP - Modellierung von abiotischen und biotischen Teilaspekten des Oekosystems 'Sylt-Roemoe-Bucht'" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von GKSS-Forschungszentrum Geesthacht, Institut für Gewässerphysik durchgeführt. Innerhalb des SWAP-Projektes (Sylter Wattenmeer-Austausch-Prozesse) werden mit Blick auf die Synthesephase zusammenfassend und die einzelnen Teilprojekte uebergreifend die Synthesethemen Wasserbilanz; Stickstoff-, Phosphor-, Siliziumbilanz; Sedimentbilanz; Schwefelbilanz; Kohlenstoffbilanz; Bilanzen ausgewaehlter Organismengruppen; Sauerstoffbilanz bearbeitet. Numerische Modellierungen finden dabei bisher nur zur Wasser- und Sedimentbilanzierung statt. Mit diesem Vorhaben soll versucht werden, fuer die Synthesephase von SWAP auch numerische Modelle fuer die uebrigen Bilanzgroessen einzusetzen. Grundlage der numerischen Modellierung wird dabei das Modell EMOWAD und seine Weiterentwicklung ECOWASP sowie das Gewaesserguetemodell Fluss sein. Um die umfangreichen niederlaendischen Erfahrungen unmittelbar in das Vorhaben einfliessen zu lassen, ist eine enge Kooperation mit den Entwicklern von EMOWAD und ECOWASP vorgesehen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Geesthacht ? Fluss ? Phosphor ? Stickstoff ? Schwefel ? Sylt ? Kohlenstoffbilanz ? Sauerstoffbilanz ? Wasserbilanz ? Gelöster organischer Kohlenstoff ? Bilanz ? Gewässerqualität ? Mathematisches Modell ? Synthese ? Sediment ? Modellierung ? Ökosystem ? Organismen ? Nordsee ? ECOWASP ? EMOWAD ? Sylt-Roemoeer-Bucht ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-03-01 - 1997-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.