API src

Optimierung einer Kolbendampfmaschine mit interner Flashverdampfung

Description: Das Projekt "Optimierung einer Kolbendampfmaschine mit interner Flashverdampfung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ElfER Europäisches Institut für Energieforschung EDF-KIT EWIV durchgeführt. Weiterentwicklung einer Kolbendampfmaschine, die einen neuartigen, hocheffizienten thermodynamischen Kreisprozess verwirklicht. Dreiecksprozesse erlauben theoretisch eine um ca. 50Prozent verbesserte Nutzung von Niedertemperaturwärme im Vergleich zu den gängigen Prozessen wie Clausius-Rankine-Cycle, Organic-Rankine-Cycle oder Kalina-Prozess. Die Umsetzung von Niedertemperaturwärme bis ca. 350 Grad Celsius ist mit dem Dreiecksprozess machbar. In Folgeprojekten sollten die bisherigen Erkenntnisse vertieft die konstruktiven Lösungen verbessert und die neue Technologie für alle denkbaren (Ab-)Wärmemärkte verfügbar gemacht werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Isotherme ? Abwärmenutzung ? Temperaturabhängigkeit ? Thermodynamik ? Anlagenoptimierung ? Warmwasser ? Wärmemarkt ? Energieumwandlung ? Kreislaufsystem ? Technischer Fortschritt ? Effizienzsteigerung ? Dampfmaschine ? Flashverdampfung ? Kolbendampfmaschine ? Verdampfung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2011-06-16 - 2013-06-16

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.