Description: In der Bundesrepublik Deutschland soll kuenftig eine direkte Endlagerung abgebrannter Kernbrennstoffe in Salzformationen erfolgen. Deshalb ist das Korrosionsverhalten von Urandioxid in Salzlaugen detailliert zu untersuchen um einen Eintritt radiotoxischer Substanzen aus einem Endlager in die Biosphaere mit Sicherheit ausschliessen zu koennen. Im Rahmen des o.a. Projektes wurde die Aufloesung von U02 in praxisrelevanten Umweltsystemen uenter dem Einfluss einer Reihe verschiedener Umweltparameter mit der Radioisotopenmethode RTM, die eine Kombination klassischer elektrochemischer Verfahren mit radiochemischen Untersuchungsmethoden darstellt, untersucht. Insbesondere Impedanzmessungen fuehrten zu einer tiefen Einsicht in das Korrosionsverhalten des U02, das vom Zustand der Deckschichten entscheidend beeinflusst wird.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gorleben ? Niedersachsen ? Nordrhein-Westfalen ? Elektrochemie ? Elektrolyt ? Kernchemie ? Radioaktiver Abfall ? Endlager ? Endlagerung ? Kernbrennstoff ? Materialprüfung ? Radionuklid ? Elektrochemisches Verfahren ? Korrosion ? Lauge ? Radioisotopenmethode ? Salzlauge ? Salzlösung ? Urandioxid ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-04-01 - 1997-08-31
Accessed 1 times.