API src

Erfassung und Bewertung gewaesserchemischer Parameter als Beitrag zur Bewertung nutzungsbedingter Veraenderungen in Agraroekosystemen

Description: Im Rahmen des Forschungsverbundes Agraroekosysteme Muenchen (FAM) wird untersucht, inwieweit sich unterschiedlich intensive Nutzungen und landschaftsgestaltende Massnahmen auf den oberirdischen und unterirdischen lateralen Wasser- und Stoffabfluss sowie den Stoffhaushalt von kleinen Oberflaechengewaessern auswirken. Zur Klaerung dieser Frage wurden die Oberflaechengewaesser und Draenagen innerhalb des 143 ha grossen landwirtschaftlichen Versuchsguts Scheyern quantitativ und qualitativ beprobt. Diffuse Abfluesse wurden indirekt ueber die Wasser- und Stoffbilanzierung der Baeche und Teichketten erfasst. Unter Beruecksichtigung des Stoffinputs laesst sich somit der Wasser- und Stoffumsatz der Bodenzone sowie der Oberflaechengewaesser beschreiben. Flaechenstillegungen und eine verringerte und gezielte Duengung liessen den Nitrataustrag um 30 Prozent zurueckgehen. Der Eintrag an partikulaerem Phosphat in die Oberflaechengewaesser ging nahezu auf Null zurueck. Ackerbauliche Massnahmen (z.B. Ausbringen einer Zwischensaat) sowie das Anlegen von Ufergruenstreifen verhinderten die Abschwemmung von Oberboden in die Gewaesser.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Phosphat ? Nitrat ? Eutrophierung ? Erosion ? Oberflächenabfluss ? Nitratauswaschung ? Agrarlandschaft ? Dränagewasser ? Oberboden ? Dränung ? Flächennutzung ? Flächenstilllegung ? Oberflächengewässer ? Terrestrisches Ökosystem ? Stoffbilanz ? Hydrosphäre ? Landwirtschaft ? Oberbayern ? Scheyern ? Stoffabfluss ? Stoffaustrag ? Zwischenabfluss ?

Region: Bayern

Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1990-07-01 - 1997-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.