Description: Das Projekt "Fallstudien zur Bewertung verkehrsreduzierender Stadtentwicklungskonzepte unter Umweltaspekten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH.Neben der Verkehrsverlagerung und der vertraeglichen Abwicklung des Verkehrs rueckt das Thema ' Verkehrsvermeidung durch Raumplanung' in den Mittelpunkt der Diskussion. So beschaeftigt sich inzwischen auch die UMK und die BT-Enquete-Kommission ' Schutz der Erdatmosphaere' schwerpunktmaessig mit dem Thema. Ziel des Vorhabens soll es sein, anhand von Fallbeispielen die Auswirkungen verschiedener verkehrsreduzierender Siedlungskonzepte auf die Umweltfaktoren in ihrer Gesamtheit zu erfassen und zu bewerten. Dabei sind nicht nur die Emissionen/Immissionen zu betrachten, sondern vor allem auch die Auswirkungen auf 'Flaechenverbrauch', 'Landzerschneidung', 'Naturraumpotentiale' und 'Landschaftsbild'. Moegliche Beeintraechtigungen staedtischer Umweltqualitaet durch zu starke Verdichtung und Nutzungsmischung sind zu beruecksichtigen. Die Fallbeispiele koennen sich sowohl auf bereits vollzogene Planungen als auch in der Diskussion befindliche Konzepte beziehen. Defizite bei der Anwendung und Umsetzung des vorhandenen Planungsinstrumentariums in der Planungspraxis sind aufzuzeigen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Kfz-Abgas ? Kfz-Verkehr ? Landschaftsverbrauch ? Raumplanung ? Reaktorsicherheit ? Stadtplanung ? Innenentwicklung ? Emissionsminderung ? Fallstudie ? Ökologische Bewertung ? Stadtentwicklung ? Umweltplanung ? Verkehrsplanung ? Naturraum ? Verkehrsvermeidung ? Verkehrsverlagerung ? Ökologischer Faktor ? Urbaner Raum ? Umweltqualität ? Naturschutz ? Verkehr ? Naturpotential ? Urbanistik ? Landschaftsbelastung ? Nutzungsmischung ? UFOPLAN94 ?
Region: Berlin
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-01-01 - 1997-03-31
Accessed 1 times.