API src

Baukoerperstruktur und Stadtklima

Description: Ziel der Untersuchung ist es, auf einer qualitativen und quantitativen Abschaetzung des Strahlungsenergie- und Waermehaushaltes charakteristischer Baukoerperstrukturen Regeln ueber die Gestaltung der thermischen und hygrischen Stadtklimaeigenschaften abzuleiten. Als Baukoerperstruktur wird das Mosaik aus Gebaeuden, Strassen, Rasenflaechen, Baumgruppen und evtl. Wasserflaechen verstanden. Alle Staedte weisen dem jeweiligen Baustil und der stadtplanerischen Auffassung ihrer Zeit entsprechende Strukturtypen auf. In ihnen wird zunaechst durch systematische Messfahrten die Lufttemperatur bei austauscharmen Wetterlagen gemessen. Anschliessend werden an ausgesuchten Modellfaellen die Oberflaechentemperaturen aller Strukturbestandteile im Tages- und Jahresgang festgestellt. Im dritten Schritt sollen die charakteristischen Tages- und Jahresgaenge der Strahlungstherme festgestellt werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Gehölz ? Straße ? Baum ? Klimatologie ? Rasen ? Gebäude ? Lufttemperatur ? Stadtklima ? Stadtplanung ? Strahlungsbilanz ? Temperaturmessung ? Wärmehaushalt ? Mesoklima ? Mikroklima ? Stadt ? Bebauung ? Austauscharme Wetterlage ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1972-01-01 - 2025-07-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.