Description: Das Projekt "Synthetische Hormone im Wasser" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bayerisches Landesamt für Umweltschutz durchgeführt. Felduntersuchungen über den reproduktiven Status verschiedener Fischpopulationen ergeben Hinweise auf mögliche Störungen durch östrogenwirksame Wasserinhaltsstoffe. In diesem Zusammenhang wird über Effekte wie Intersex, Veränderungen der Geschlechterverhältnisse sowie Rückgang der Arten- und Individuendichte berichtet. Für die beobachteten Effekte an Fischen in natürlichen Gewässern wird neben der hormonellen Wirkung von Chemikalien auch der potentielle Einfluss natürlicher und synthetischer Östrogene diskutiert. Als genuine Hormone besitzen sowohl das natürliche Hormon 17-ß-Estradiol als auch sein synthetisches Derivat 17-a-Ethinylestradiol eine wesentlich höhere östrogene Potenz als östrogen wirksame Chemikalien. Ziel dieses Projektes ist eine möglichst repräsentative Bestandsaufnahme des Vorkommens von natürlichen und synthetischen östrogenen Steroiden in Gewässern. Um einen ersten Überblick über den Zustand des aquatischen Systems zu erhalten, werden Grund-, Roh-, Trink- und Oberflächenwässer untersucht. Außerdem werden die Abwässer von kommunalen Kläranlagen (Zu- und Abläufe) untersucht, um den Eintrag in die Gewässer sowie die Eliminierung dieser Stoffe in den Kläranlagen festzustellen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Östrogene Wirkung ? Fisch ? Endokrine Wirkung ? Artenverlust ? Fischbestand ? Kläranlage ? Rohwasser ? Schadstoffwirkung ? Umweltauswirkung ? Kommunale Abwasserbehandlung ? Gewässerverunreinigung ? Steroid ? Oberflächenwasser ? Östrogen wirksame Substanz ? Chemikalien ? Hormon ? Kommunale Einrichtung ? Trinkwasser ? Wasserinhaltsstoff ? Wasseranalyse ? Grundwasser ? Bestandsaufnahme ? Fischerei ? Schadstoffminderung ? Gewässer ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-03-01 - 1998-02-28
Accessed 1 times.