Description: Das Projekt "Teilprojekt C03: Klimatische Umweltveränderungen im Spätleistozän - mittleren Holozän der Iberischen Halbinsel" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Köln, Fachgruppe Geowissenschaften, Geographisches Institut durchgeführt. Die Auswirkungen der spätpleistozänen bis mittelholozänen Klimaschwankungen auf Lebensgemeinschaften, speziell der Technokomplexe von Neanderthalern und anatomisch modernen Menschen des späten Mittelpaläolithikums und des Jungpaläolithikums, auf deren Lebensbedingungen und auf die Umwelt sollen im westlichen Teil der Iberischen Halbinsel untersucht werden. Dazu werden möglichst komplette, kohärente sedimentäre Archive benötigt. Diese sollen aus Seen und Lagunen des humiden Portugals und den wesentlich trockeneren Klimazonen der Extremadura und Andalusiens gewonnen und mit einem multidisziplinären Ansatz analysiert werden. Dabei wird angestrebt, auch die Umwelt-auswirkungen von kurzzeitigen Ereignissen, wie den Heinrich Events oder den Dansgaard/Oeschger Events, in diesen ökologisch unterschiedlichen Räumen zu erfassen, um unsere Arbeitshypothese einer klimatisch ausgelösten Zwangssituation für Neanderthaler und anatomisch modernen Menschen sowie deren Reaktion darauf zu überprüfen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Köln ? Besiedlung ? Spanien ? Paläoklimatologie ? Seen ? Portugal ? Lagune ? Meeressediment ? Seensediment ? Umweltauswirkung ? Iberische Halbinsel ? Klimavariabilität ? Lebensqualität ? Sedimentanalyse ? Wirkungsanalyse ? Mensch ? Paläontologie ? Anthropologie ? Sozialforschung ? Kausalzusammenhang ? Erdgeschichte ? Klimafolgen ? Regionale Verteilung ? Umwelt ? Soziale Aspekte ? Umweltveränderung ? Klimawirkung ? Klimazone ? Mobilitätsverhalten ? Andalusien ? Neanderthaler ? Quartär [Erdzeitalter] ? Wechselwirkung ? Dansgaard-Oeschger-Ereignisse ? Anatomisch moderner Mensch ? Heinrich-Ereignis ? Lebensgrundlage ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2013-01-01 - 2017-12-31
Webseite zum Förderprojekt
http://gepris.dfg.de/gepris/projekt/240143649?language=de (Webseite)Accessed 1 times.