Description: Das Projekt "Langzeitverhalten und bautechnische Eignung von Muellverbrennungsreststoffen^Teilprojekt II: Mineralogische und chemische Charakterisierung von Muellverbrennungsschlacken, Teilprojekt I: Untersuchungen zur Verwertung von MV-Aschen in Tragschichten im qualifizierten Straßenbau" wird/wurde gefördert durch: Forschungszentrum Karlsruhe GmbH Technik und Umwelt, Projekt Wasser - Abfall - Boden. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Karlsruhe (TH), Institut für Straßen- und Eisenbahnwesen.Zur Einschaetzung des Alterungsverhaltens von MV-Aschen werden erstmalig mineralogische und bautechnische Untersuchungen an bis zu 23 Jahren abgelagerten MV Aschen aus kommunalen Muellverbrennungsanlagen durchgefuehrt. Die zu erwartenden Ergebnisse erlauben Aussagen ueber die Stabilitaet von bautechnisch relevanten Mineralen und sind Grundlage fuer eine Optimierung der Lagerungsbedingungen. Um MV-Aschen in groesstmoeglichen Mengen in Tragschichten einzusetzen, werden an Gemischen aus MV-Aschen und natuerlichen Baustoffen (Sand, Kies) vergleichende bautechnische Untersuchungen durchgefuehrt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Karlsruhe ? Baustoff ? Reststoffverwertung ? Sand ? Abfallverbrennung ? Abfallverwertung ? Asche ? Straßenbelag ? Zusatzstoff ? Abfallverbrennungsanlage ? Kies ? Straßenbau ? Abfallanalyse ? Langzeitverhalten ? Stoffgemisch ? Tiefbau ? Verbrennungsrückstand ? Forschungseinrichtung ? Mineral ? Lagerungsbedingung ? Muellverbrennungsasche ? Tragschichten ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1994-04-01 - 1996-08-31
Accessed 1 times.