API src

Ökotoxikologische Risikobeurteilung von PCB in aquatischen Nahrungsnetzen

Description: Das Projekt "Ökotoxikologische Risikobeurteilung von PCB in aquatischen Nahrungsnetzen" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Basel, Departement Umweltwissenschaften , Aquatische Ökologie.Die Belastung der Umwelt mit PCB schlägt sich auch in Fauna und Flora nieder. Organische Chlorverbindungen wirken nachteilig auf Lebewesen, abhängig von Art und Menge der Stoffe in der Umwelt, den klimatischen Bedingungen und der Artenzusammensetzung der Ökosysteme. In diesem Projekt geht es um die Abschätzung des potentiellen Risikos für die besonders gefährdeten Arten. Dabei stehen Fische im Zentrum der Betrachtungen, da sie einerseits gut akzeptierte Bioindikatoren sind, sie aufgrund des erreichbaren relativ hohen Lebensalters über eine lange Zeit Stoffe akkumulieren können, unter ihnen viele Prädatoren vertreten sind und sie zudem als Nahrungsmittel für uns Menschen eine entscheidende Rolle bei der Betrachtung des Risikos durch PCB in der Umwelt spielen. Darüber hinaus werden andere Topprädatoren mit ähnlichen Charakteristika, wie der Fischotter, in diesem Kapitel behandelt. Arten mit kurzen Lebensdauern, wie Algen oder Wirbellose, reichern PCB zwar ebenfalls an, und geben sie in der Nahrungskette weiter, durch die starken Schwankungen ihres Vorkommens während des Jahresverlaufs und der kurzen Lebensalter weisen sie praktisch nie sehr hohe Konzentrationen auf.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Fischotter ? Basel ? Chlorverbindung ? Fisch ? Polychlorierte Biphenyle ? Organische Chlorverbindungen ? Gefährdete Arten ? Wirbellose ? Ökotoxizität ? Umweltbelastung ? Prädator ? Artenvielfalt ? Artenzusammensetzung ? Bioindikator ? Aquatisches Ökosystem ? Risikoanalyse ? Umweltgefährdung ? Algen ? Lebensalter ? Umweltwissenschaft ? Fauna ? Flora ? Klima ? Lebensmittel ? Nahrungskette ? Ökosystem ? Stoffkreislauf ?

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2009-04-01 - 2010-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.