API src

WTZ China - ECOLOC; Auswirkungen von Umweltveränderungen auf Küstenökosysteme im tropischen China, Teilprojekt 6: Raum- zeitabhängige Variationen des Upwellings und der küstennahen Zirkulation

Description: Das Projekt "WTZ China - ECOLOC; Auswirkungen von Umweltveränderungen auf Küstenökosysteme im tropischen China, Teilprojekt 6: Raum- zeitabhängige Variationen des Upwellings und der küstennahen Zirkulation" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Zentrum für Meeres- und Klimaforschung, Institut für Meereskunde (IfM).Das Hauptziel von SP6 ist die Erfassung der räumlichen und zeitlichen Variabilität der ästuarinen und Küstenzirkulation östlich der Insel Hainan im nördlichen Südchinesischen Meer. Hierzu soll die Relevanz unterschiedlicher Einflussfaktoren, u.a. von Monsun, El Nino/Southern Oscillation, westlichem Randstrom, Upwelling und Typhonen genauer untersucht werden, wobei hier insbesondere auch auf die unterschiedlichen Raum- und Zeitskalen und die wirkenden Prozesse eingegangen wird. Das Modellsystem wird zu Beginn für einen Zeitraum von 50 Jahren betrieben, um eine Datenbasis zur Modellvalidation verfügbar zu haben. Für Validation sollen u.a. Proxydaten verwendet werden, wobei insbesondere auf Temperaturdaten von zugegriffen werden soll, die aus Korallen-Kernbohrungen gewonnen wurde. Neben den Langzeitsimulationen werden zusätzlich die aktuellen Bedingungen, in denen Messkampagnen von den verschiedenen Arbeitsgruppen durchgeführt werden, mit einem verbesserten Modell-Setting nachsimuliert werden. Hierzu werden die für die jeweils vorliegenden Zeiträume bestmöglichen Antriebs- und Randwerte herangezogen. Anschließend werden die hydrodynamischen Modelldaten verwendet, um das nachgeschaltete Ausbreitungs- und Transportmodell HAMTRANS anzutreiben. HAMTRANS berücksichtigt nicht nur den passiven Stofftransport mit dem Strömungs- und Turbulenzfeld sondern auch chemische und biologische Umsetzungsprozesse können bis zu einer Bestimmten Komplexität beschrieben werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Ästuar ? Hydrodynamik ? Hamburg ? Monsun ? Wind ? China ? Meereskunde ? Messprogramm ? Insel ? Ozeanzirkulation ? Tropengebiet ? Meeresgewässer ? Küstenregion ? Stofftransportmodell ? Modellierung ? Küstenökosystem ? Klimaforschung ? Bohrung ? Datenbank ? Datenerhebung ? Informationsgewinnung ? Stofftransport ? Umweltveränderung ? Südchinesisches Meer ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-06-01 - 2018-09-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.