Description: Auf Grundlage bestehender Initiativen und Standards zum Klimamanagement in Unternehmen soll das Vorhaben wesentliche Anforderungen an die Treibhausgasneutralität von Organisationen herausarbeiten, die einen überprüfbaren Beitrag zu den nationalen und internationalen Klimazielen sicherstellen und Grünfärberei vermeiden. Schwerpunkt sollen Anforderungen an Ziele und Maßnahmen von Unternehmen zum Klimaschutz, zur Klimaanpassung, zur Energieversorgung sowie zu deren Verhältnis zu anderen Umweltaspekten (z.B. Biodiversität oder Ressourcenverbrauch) sein. Diese müssen sowohl den betrieblichen Gegebenheiten in den Unternehmen als auch den gesellschaftlichen Erfordernissen der Nachhaltigkeit (gem. den 17 SDG) genügen. Das Vorhaben soll die praktische Anwendung dieser Anforderungen in den Handlungsfeldern Gebäude, Verkehr, Beschaffung (Lieferketten) und IKT auswerten und die möglichen Zielkonflikte und Synergien zwischen betrieblichen und gesellschaftlichen Zielen und Anforderungen identifizieren. Daraus sollen Empfehlungen an die Unternehmen und an die Politik abgeleitet werden, wie betriebliche und gesellschaftliche Ziele in Einklang gebracht und die Transformation zu einer treibhausgasneutralen Wirtschaft gefördert werden kann.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Synergistische Wirkung
?
EMAS
?
Treibhausgasneutralität
?
Globale Nachhaltigkeitsziele
?
Gebäude
?
Klimaschutzmanagement
?
Wirtschaftspolitik
?
Klimaneutralität
?
Klimaschutz
?
Nachhaltige Entwicklung
?
Ressourcenverbrauch
?
Klimaanpassung
?
Klimarisikomanagement
?
Klimaziel
?
Verkehr
?
Biodiversität
?
Lieferkette
?
Zielkonflikt
?
carbon neutral
?
corporate climate mitigation
?
Region:
Baden-Württemberg
Bounding boxes:
9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) / Umweltbundesamt (UBA) (Geldgeber*in)
-
IREES GmbH - Institut für Ressourceneffizienz und Energiestrategien (Betreiber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
Time ranges:
2023-11-14 - 2026-09-14
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Further Development of the professional basis for the environment and climate management and the greenhouse gas-neutrality of companies
Description: Based on existing initiatives and standards for corporate climate management, the project aims to develop key requirements for GHG-neutral organizations that ensure a verifiable contribution to national and international climate targets and avoid greenwashing. The focus will be on requirements for corporate targets and measures on climate mitigation and adaptation, energy supply and their interaction with other environmental aspects (e.g. biodiversity or use of resources). These must meet both the operational conditions in the companies and the social requirements of sustainability (in accordance with the 17 SDGs). The project aims to evaluate the practical implementation of these requirements in the areas of buildings, transport, procurement (supply chains) and IT and identify potential conflicts and synergies between operational and social objectives and requirements. From this, the project should derive recommendations for companies and policymakers on how operational and social goals can be reconciled and how the transition to a GHG-neutral economy can be promoted.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1118611
Status
Quality score
- Overall: 0.46
-
Findability: 0.51
- Title: 0.10
- Description: 0.14
- Identifier: false
- Keywords: 0.85
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.