Description: Das Projekt "Teilprojekt: Optimierung und Erprobung des Dampf CIP Prozesses" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung, Standort Dresden durchgeführt. Das KMU-innovativ Projekt SteamCIP entwickelt eine mobile Cleaning-in-Place (CIP)-Reinigungsanlage, die mit einem Dampferzeuger sowie einem Pumpensystem ausgestattet ist. Im Fokus des Vorhabens steht dabei die Optimierung des Reinigungsprozesses sowie Erprobungs- und Validierungsprozesse des Demonstrators. Die neue Reinigungsanlage bietet den Vorteil, großvolumige Behälter sehr schnell mit Dampf zu fluten und alle verschmutzten Innenoberflächen auch bei komplex gestalteten Behältern gleichmäßig mit dem Reinigungsmedium in Kontakt zu bringen. Dadurch wird die Verschmutzung mit einer sehr geringen Menge an Reinigungsmedium gelöst und in kurzer Zeit sicher beseitigt. Reinigungszeiten sowie insbesondere der Wasser- und Chemikalienverbrauch, können deutlich reduziert werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Dresden ? Dampfkessel ? Verfahrenstechnik ? Reinigung ? Verunreinigung ? Behälter ? Dampf [benutze Unterbegriffe] ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2018-10-01 - 2020-09-30
Accessed 1 times.