Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Galvanisieren von Metallschaumkühlern unterschiedlicher Substrate" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von HSO Herbert Schmidt GmbH & Co. KG durchgeführt. Das Projekt KoLibri adressiert das Thema Kühlung von E-Motoren und Leistungselektronik durch die Verwendung neuartiger Leichtbaustrukturen aus offenporigen Metallschaumstrukturen. Diese lassen eine bessere Kühlperformance erwarten und ermöglichen vor allem neue Bauweisen. Durch die Verwendung von offenporigen Metallschaumstrukturen soll die Kühlperformance um 20-50 % bei gleichem Bauraum erhöht werden bzw. bei gleicher Leistung das Gewicht um 50 % reduziert werden. Zudem werden durch die adressierten Herstellmethoden Feinguss und Beschichtung eine Kostenreduktion von 75 % im Vergleich zu rein additiver Fertigung (wie z.B. Selective Laser Sintering) erwartet. Weiterhin ermöglichen die strukturmechanischen Vorteile von Metallschäumen (hohes Steifigkeits- / Volumenverhältnis) die Kühler in das Design für die jeweiligen Anwendung mit einzubeziehen und so durch Ausnutzung der mechanischen Tragfähigkeit in Verbindung mit der Kühlung eine weiterer Gewichtsreduktion zu erreichen. Die Firma HSO als Spezialist für die Anwendung von galvanischen Verfahren auf unterschiedlichsten Substraten zeichnet sowohl für den Einsatz geeigneter Beschichtungsverfahren und deren Anwendung auf spezifischen Substraten als auch unterstützend für die Umsetzung des Recycling-Gedankens mit der sortenreinen Rückgewinnung der eingesetzten Werkstoffe verantwortlich.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Recycling ? Sinterung ? Substrat ? Werkstoff ? Laser ? Elektromotor ? Beschichtung ? Galvanik ? Kostensenkung ? Kühlung ? Gewichtsminderung ? selektiv ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2021-12-01 - 2024-11-30
Accessed 1 times.