API src

Oekologischer Einfluss von Tsetsefliegenbekaempfung mit Dieldrin im Hochland von Adamaoua (Kamerun), Nachuntersuchung zu Langzeiteffekten

Description: Das Projekt "Oekologischer Einfluss von Tsetsefliegenbekaempfung mit Dieldrin im Hochland von Adamaoua (Kamerun), Nachuntersuchung zu Langzeiteffekten" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität des Saarlandes, Fachbereich 6.6 Sozial- und Umweltwissenschaften, Fachrichtung Biogeographie.Es werden die langfristigen oekosystemaren Folgewirkungen von Insektizidapplikation gegen die Tsetsefliege im Hochland von Adamaoua untersucht. Nachdem in Vorlaeuferprojekten die unmittelbare Wirkung des Dieldrins bis zu einem Jahr nach der Anwendung erfasst wurde, sollen nun an den Punkten des Oekosystems, die sich als kritisch erwiesen haben, gezielt die langfristigen Folgen untersucht werden. Es handelt sich um den limnischen Bereich: Abundanzen und Rueckstaende in den hoeheren Gliedern der Nahrungskette, um die epigaeische Arthropodenfauna, um die Populationen der insektenfressenden Fledermaeuse und der Spitzmaeuse und um Rueckstaende in einigen Arten insektenfressender Voegel und in Greifen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Spitzmaus ? Fledermaus ? Insekt ? Arthropoden ? Vogel ? Saarland ? Dieldrin ? Langzeitwirkung ? Kamerun ? Insektizidanwendung ? Insektizidrückstand ? Bioakkumulation ? Terrestrisches Ökosystem ? Populationsdichte ? Tsetsefliege ? Insektenbekämpfung ? Umweltwissenschaft ? Fauna ? Nahrungskette ?

Region: Saarland

Bounding boxes: 6.96083° .. 6.96083° x 49.40472° .. 49.40472°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1983-02-01 - 1984-09-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.