API src

Prozessmodelle und Wissensbasierte Systeme zur Risikoabschaetzung von Waldbestaenden

Description: Das Projekt "Prozessmodelle und Wissensbasierte Systeme zur Risikoabschaetzung von Waldbestaenden" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kassel, Wissenschaftliches Zentrum für Umweltsystemforschung durchgeführt. Auf der Grundlage von forstlichem Fachwissen und Erkenntnissen der Systemforschung sollen Instrumente entwickelt werden, die Entscheidungshilfen bei der Bewirtschaftung von Waldoekosystemen sowie Ausgangspunkt weiterfuehrender Forschung sind. Diese Instrumente sind prozessorientierte generische Simulationsmodelle sowie wissensbasierte Systeme zu bestimmten Managementfragen. Sie sollen in ein Forstoekologisches Informationssystem (FIS-Oe) integriert werden, mit Hilfe dessen sich konkrete, nachvollziehbare Handlungsdirektiven fuer Forstwirtschaft und -politik ableiten lassen. Mit generischen prozessorientierten Simulationsmodellen wird die Entwicklung von gleichaltrigen Reinbestaenden ueber die mathematische Nachbildung der wichtigsten oekophysiologischen Prozesse in den Bereichen Boden, Bestand und Atmosphaere beschrieben. I.d.R. sind nicht fuer alle Modellparameter Werte fuer konkrete Bestaende/Standorte bekannt. Deshalb sind eine effektive Parameterschaetzung (Evolutionaere Strategien) und/oder eine anwendungsspezifische Modellaggregation (z.B. zur ertragskundlichen Beurteilung von Management-Strategien) erforderlich. In Blick auf eine realistische Simulation der Bestandesentwicklung unter sich veraendernden Umweltbedingungen ist eine adaequate Darstellung von Adaptionsstrategien bzw. -mechanismen der Baeume sowie ihrer Interaktion mit der Umwelt (einschliesslich anderer Baeume) notwendig. Als prototypisches Diagnose- und Bewertungssystem konkreter Risikozustaende wird ein wissensbasiertes Informationssystem zum Bereich 'Kalkung von Waldboeden' erstellt. Die an der Forstwissenschaftlichen Fakultaet der Universitaet Goettingen in Zusammenarbeit mit Forstpraxis und Versuchsanstalt entwickelten Regeln werden mit Hilfe einer Expertensystem-Shell strukturiert und formalisiert.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Kassel ? Waldschaden ? Waldökologie ? Baum ? Kalkung ? Waldboden ? Mitteleuropa ? Bewertungsverfahren ? Informationssystem ? Management ? Terrestrisches Ökosystem ? Pedosphäre ? Risikoanalyse ? Simulation ? Simulationsmodell ? Systemanalyse ? Modellierung ? Forschungskooperation ? Forstwirtschaft ? Ökologischer Faktor ? Standortbedingung ? Wald ? Entscheidungshilfe ? Evolutionaere-Strategien ? Expertensystem ? Planungshilfe ? Prozessmodell ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-10-01 - 1998-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.