Description: Das Projekt "Naturraumpotentiale im Verbreitungsgebiet temperierter Feuchtwaelder Nordamerikas" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Bochum, Geographisches Institut, Lehrstuhl für Geographie III Physische Geographie,Geoökologie.Das Forschungsvorhaben setzt sich zum Ziel, die wichtigsten landschaftlichen Teilpotentiale eines Beispielraumes (Olympic Peninsula, US-Bundesstaat Wash.) innerhalb der temperierten Feuchtwaldzone Nordamerikas zu bestimmen und zu bewerten. Nutzungsbedingte Veraenderungen des Naturraumpotentials werden durch einen oekologischen Vergleich natuerlicher und beeintraechtigter Standorte ermittelt und ihr Ausmass fuer die unterschiedlichen Nutzungsformen quantitativ bewertet. Diese Arbeiten werden durch einen grossraeumigen Ueberblick ueber die unterschiedlichen klimatisch und edaphisch bedingten Vegetations- und Standorttypen des temperierten Feuchtwaldes in der kanadischen Provinz British Columbia und den US-Bundesstaaten Washington und Oregon in einen groesseren Zusammenhang gestellt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bochum ? Vegetation ? Columbia ? Washington ? Oregon ? Feuchtgebiet ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Landschaftsbewertung ? Nordamerika ? Geographie ? Landschaftshaushalt ? Naturpark ? Verbreitungsgebiet ? Ökosystemforschung ? Forschungsprojekt ? Forstwirtschaft ? Naturhaushalt ? Raumnutzung ? Wald ? Landschaft ? Naturpotential ? Ertragspotential ? Regenerationspotential ? Temperierter-Feuchtwald ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1985-03-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.