API src

Biologische Untersuchungen zur Stadtplanung in Raunheim

Description: Das Projekt "Biologische Untersuchungen zur Stadtplanung in Raunheim" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Gießen, Fachbereich 08 Biologie, Chemie und Geowissenschaften, Institut für Pflanzenökologie (Botanik II) durchgeführt. 1. Feststellung der Immissionstypen und -konzentrationen im ug mit Hilfe von Bioindikatoren (Tabak: Ozon, PAN, Gladiolen: Fluorwasserstoff, Luzerne, Fichten: SO2, Weidelgras: S-, HF-Akkumulation). Methoden: Exposition unter standardisierten Bedingungen, Bewertung der Schaedigungen; chemische Analysen des Pflanzenmaterials. 2. Anpflanzung stadtgeeigneter Gruenanlagen (Immissionsresistenz, Laermschutz, Salzempfindlichkeit, Sichtschutz).

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Fichte ? Ozon ? Peroxyacetylnitrat ? Gießen ? Auftaumittel ? Fluorwasserstoff ? Grünplanung ? Pflanzenökologie ? Hessen ? Resistenz ? Chemische Analyse ? Immissionsüberwachung ? Lärmschutz ? Schwefeldioxid ? Stadtplanung ? Bewertungsverfahren ? Bioindikator ? Exposition ? Tabak ? Biologische Untersuchung ? Grünanlage ? Urbaner Raum ? Raunheim ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1975-01-01 - 1976-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.