API src

NRVP 2020 - Fahrradstraßen - Leitfaden für die Praxis Durch Analyse bestehender Fahrradstraßen, Experteninterviews und Workshops werden Maßnahmen zur positiven Umsetzung von Fahrradstraßen identifiziert und in einem Leitfaden für die Fachöffentlichkeit zusammengestellt

Description: Das Projekt "NRVP 2020 - Fahrradstraßen - Leitfaden für die Praxis Durch Analyse bestehender Fahrradstraßen, Experteninterviews und Workshops werden Maßnahmen zur positiven Umsetzung von Fahrradstraßen identifiziert und in einem Leitfaden für die Fachöffentlichkeit zusammengestellt" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH durchgeführt. Im Zuge des Ausbaus des Radverkehrsnetzes im innerstädtischen Bereich weisen viele Städte zunehmend Fahrradstraßen aus. Dezidierte Vorgaben zu einer einheitlichen und wiedererkennbaren Ausgestaltung von Fahrradstraßen fehlen bisher jedoch noch. In Deutschland gibt es unterschiedliche Ausgestaltungsmerkmale und -varianten des Elements Fahrradstraße. Je nach Beispiel sind die Bedingungen für Radfahrende sehr verschieden, was sich u.a. auf die subjektive und objektive Verkehrssicherheit auswirken kann. Zudem wurde bisher noch nicht explizit herausgearbeitet, welchen Mehrwert Fahrradstraßen gegenüber Straßen mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h haben bzw. welche Rahmenbedingungen einzuhalten sind, um diesen Mehrwert zu generieren. Ziel des Vorhabens ist es daher, Qualitäts- und Komfortmerkmale für Fahrradstraßen herauszuarbeiten, um eine einheitliche Gestaltungsempfehlung von Fahrradstraßen aussprechen zu können. Dazu gehört auch, dass das Verhalten der Verkehrsteilnehmenden betrachtet und ausgewertet wird. Neben einer umfangreichen Analyse bereits bestehender Fahrradstraßen in ganz Deutschland und deren Gestaltung, wird das Projekt in die Praxis gehen und im Rahmen einer Vorher-Nachher Analyse eine empirische Untersuchung von Fahrradstraßen machen. Das Projekt soll den fachlichen Austausch anregen und zur Vernetzung von Planenden beitragen. Als Endprodukt wird ein Leitfaden publiziert, der die wichtigsten Ergebnisse der Studie anschaulich für die interessierte Öffentlichkeit darstellt. Auf dem Fahrradportal sind weiterführende Informationen zum Thema zu finden. Hinweis: Dieser Antrag enthält zusätzlich ein Angebot zur Durchführung eines Forschungsbegleitkreises zum NRVP-Förderschwerpunkt 'Infrastruktur'. Daran nehmen alle relevanten NRVP Projekte zum Thema 'Infrastruktur' teil. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans 2020.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Radschnellweg ? Radweg ? Fahrradstraße ? Nationaler Radverkehrsplan ? Radverkehr ? Innenstadt ? Interview ? Leitfaden ? Stadtverkehr ? Qualitätsmanagement ? Digitale Infrastruktur ? Radwegenetz ? Informationsvermittlung ? Kommunikation ? Studie ? Verkehrsnetz ? Verkehrsplanung ? Bestandsaufnahme ? Straßenverkehrssicherheit ? Empirische Untersuchung ? Verkehrsinfrastruktur ? Verkehrssicherheit ? Verkehrsteilnehmer ? Zusammenarbeit ? Urbanistik ? Workshop ? Fahrverhalten ? Planungshilfe ? Straßenbaumaßnahme ?

Region: Berlin

Bounding boxes: 10.44987° .. 10.44987° x 54.03573° .. 54.03573°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2017-08-01 - 2020-07-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.