Description: Das Projekt "Stellt die oberirdische Biomasse eine Senke für Calcium und Magnesium nach Kalkung dar? (ST197)" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Studienfakultät für Forstwissenschaft & Ressourcenmanagement, Fachgebiet für Waldernährung und Wasserhaushalt.20 Jahre nach experimenteller Kalkung am Versuchsstandort Höglwald soll anhand der Untersuchung der Nährelementgehalte der wichtigsten Baumkompartimente geklärt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: München ? Magnesium ? Nährstoffgehalt ? Calcium ? Baum ? Dauerbeobachtungsfläche ? Kalkung ? Flächennutzung ? Forst ? Pflanzenernährung ? Oberirdische Biomasse ? Biomasse ? Erdoberfläche ? Landwirtschaft ? Speicherung ? Wald ? Gestein ? Baumkompartiment ? Höglwald ? Nährstoffaufnahme ? Pflanzenphysiologie ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-02-15 - 2007-12-31
Accessed 1 times.