Description: Das Projekt "Entwurf geschlossener LED-beleuchteter Gewächshäuser mit CEA-Technologien für ressourcen-effiziente Kultivierung von Pflanzen in ariden Regionen^Wasserqualitätsverbesserung mithilfe einer solaren Entsalzungsanlage; Teilvorhaben: FH Aachen^MULTIPP, Erkundung und Verstehen hydroklimatischer, ökologischer und sozioökologischer Umkipp-Punkte: Eine Studie am marokkanischen Wüstenrand in mehreren Skalen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Leipzig, Institut für Geographie, Abteilung Physische Geographie,Geoökologie.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Leipzig ? Paläoklimatologie ? Paläoökologie ? Gewächshaus ? Entsalzungsanlage ? Marokko ? Nordafrika ? Limnisches Ökosystem ? Paläogeographie ? Szenario ? Geoinformation ? Prognosemodell ? Landschaftsveränderung ? Ökologische Wirksamkeit ? Terrestrisches Ökosystem ? Sozialökologie ? Studie ? Flächennutzung ? Umweltgeschichte ? Vergleichsanalyse ? Wüste ? Pflanze ? Hochgebirge ? Ökosystemforschung ? Geographie ? Globale Veränderung ? Mediterranes Klima ? Geoökologie ? Einzugsgebiet ? Klimafolgen ? Regionalentwicklung ? Standortbedingung ? Geomorphologie ? Klimawirkung ? Kipppunkt ? Hydroklima ? See [Binnengewässer] ? Sidi Ali-See ? Tislit-See ? Wechselwirkung ? Atlas (Gebirge) ? Zeitverlauf ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-04-01 - 2018-05-31
Accessed 1 times.