API src

Entwicklung eines Salzwasserbiotops im Helmsander Koog (Speicherkoog Dithmarschen) und begleitende wissenschaftliche Untersuchungen

Description: Es wird ein neuartiges Salzwasserbiotop Binnendeich im Speicherkoog Dithmarschen als Lebensraum insbesondere fuer gefaehrdete, auch wattenmeertypische Pflanzen- und Tierarten eingerichtet. Besonders guenstige Bedingungen werden dafuer durch einen ringfoermigen, verlandungsarm gehaltenen See mit steuerbarem Wasserspiegel und innenliegender Insel geschaffen. Ausgedehnte Wasserwechselzonen sorgen fuer die Ansiedlung von Salz- und Brackwasserorganismen. Die Wasserzufuhr stammt aus der Nordsee durch den gebremsten Gezeitenstrom. Begleitende wissenschaftliche Untersuchungen: 1) Geobotanische Inventarisierung und Dokumentation unter besonderer Beruecksichtigung des Pflanzenartenschutzes. 2) Inventarisierung der Tierwelt an typischen Beispielgruppen der Evertebraten - Vergleich Wattenmeer/Salzwasserbiotop. 3) Bestand und Entwicklung der Lebensgemeinschaften sowie der Gewaesserbeschaffenheit im gesamten aquatischen Bereich. Dokumentation der avifaunistischen Entwicklung.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Populationsdynamik ? Tierverhalten ? Vogel ? Biotop ? Eindeichung ? Polder ? Verlandung ? Wattenmeer ? Brackwasser ? Gefährdete Arten ? Salzwasser ? Tierbestand ? Wasserpflanze ? Wassertier ? Insel ? Florenschutz ? Gewässerzustand ? Gezeitenströmung ? Wasserbau ? Gewässerorganismen ? Fauna ? Küste ? Wasserstand ? Nordsee ? Artenschutz ? Dithmarschen ? Kuestenvogel ? See [Binnengewässer] ? Tiderhythmus ?

Region: Schleswig-Holstein

Bounding boxes: 9.75° .. 9.75° x 54.2° .. 54.2°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1984-02-08 - 1992-12-31

Status

Quality score

Accessed 2 times.