Description: Die Kosten von Klimaschutz sollen besser abschätzbar werden. Zu diesem Zweck lassen Forscherteams aus zwölf Ländern ihre Computermodelle von Energie-Wirtschaft-Klima gegeneinander antreten. Deren Prognosen sollen tauglicher gemacht werden für Entscheidungen der Politik über Emissionsreduktionen oder Technologieförderung; sie fließen auch in den nächsten Report des Weltklimarats IPCC ein. Vier Herausforderungen für die Klimapolitik soll das Projekt angehen. (1.) Rückkopplungseffekte in der Reaktion des Klimas auf die Treibhausgasemissionen - beispielsweise durch das Entweichen von Methan beim Tauen des sibirischen Permafrostbodens - können erhebliche Auswirkungen auf den Klimaschutz haben. Das soll genauer untersucht werden. Analysiert wird (2.) die Bedeutung der Verfügbarkeit von Technologien zur Emissionsvermeidung und die Bedeutung des Planungshorizonts in Politik und Energiewirtschaft. Hier geht es um die Schwierigkeit, langfristige Klimaschutzziele mit begrenzten Mitteln und Planungshorizonten zu erreichen. Geklärt werden soll (3.) die Relevanz von fragmentierter Klimapolitik, wenn etwa nicht alle Regionen oder Wirtschaftszweige mitmachen. Bislang ist genau das die Realität - die Entscheider befürchten lässt, dass in den einen Ländern oder Branchen eine sinkende Nachfrage nach fossilen Brennstoffen deren Preis drückt, wodurch in anderen Ländern oder Branchen die Nachfrage steigt. Dieser Effekt soll in dem Forschungsprojekt nun quantifiziert werden. Und schließlich (4.) geht es um die Konsequenzen hieraus für die Klimapolitik in der EU. Projektpartner sind: 21 Partner aus China, Indien, Japan und neun europäischen Ländern von Griechenland bis Großbritannien.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Fossiler Brennstoff
?
Großbritannien
?
Griechenland
?
China
?
Vereinigtes Königreich
?
Indien
?
Japan
?
Treibhausgasemission
?
Software
?
Methan
?
Szenario
?
Umweltschutzausgaben
?
Prognose
?
Prognosedaten
?
Kohlenstoffarme Technologie
?
Internationale Klimapolitik
?
EU-Politik
?
Emissionsminderung
?
Energiepolitik
?
Energiewirtschaft
?
Internationale Zusammenarbeit
?
Kostenanalyse
?
Kostenschätzung
?
Mathematisches Modell
?
Quantitative Analyse
?
Schutzmaßnahme
?
Umwelttechnik
?
Klimaschutz
?
Klimapolitik
?
Modellierung
?
Europäische Union
?
Europa
?
Klimafolgen
?
Forschungsprojekt
?
Klimaziel
?
Wirtschaftliche Aspekte
?
Klimaentwicklung
?
Schutzziel
?
Klimawirkung
?
Wirtschaftszweig
?
Permafrost
?
Gebiet
?
Klimawandel
?
Umweltschutz
?
Preisentwicklung
?
Nachfrageeffekt
?
Entscheidungshilfe
?
Rückkopplung
?
Vermeidung und Verminderung des Klimawandels
?
FP7-ENVIRONMENT
?
Climate change & Carbon cycle research
?
Region:
Brandenburg
Bounding boxes:
13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Centre National de la Recherche Scientifique (Mitwirkung)
-
Centre for European Policy Studies (Mitwirkung)
-
Climate Analytics gGmbH (Mitwirkung)
-
Commission of the European Communities, Directorate General Joint Research Centre (Mitwirkung)
-
IIASA - International Institute for Applied Systems Analysis (Mitwirkung)
-
Indian Institute of Management (Mitwirkung)
-
Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel (Finanzielle Förderung)
-
Met Office (Mitwirkung)
-
Ministerie van economische Zaken (Mitwirkung)
-
National Development and Reform Commission, Energy Research Institute (Mitwirkung)
-
Paul Scherrer Institut (Mitwirkung)
-
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (Projektverantwortung)
-
Société de Mathématiques Appliquées et de Sciences Humaines (Mitwirkung)
-
Technische Universität Wien (Mitwirkung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
-
University Athens, ICCS Institute of Communication and Computer Systems (E3Mlab) (Mitwirkung)
-
Universität Stuttgart (Mitwirkung)
-
Universität Utrecht (Mitwirkung)
-
weitere internationale zusammenarbeitende Institutionen (Mitwirkung)
Time ranges:
2011-03-01 - 2014-01-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Assessment of Climate Change Mitigation Pathways and Evaluation of the Robustness of Mitigation Cost Estimates (AMPERE)
Description: The assessment of climate change mitigation cost is going to be improved. Teams of researchers from twelve countries will run their energy-economy-climate computer models against each other. The aim is to make the prognoses more informative for policy-makers who want to bring about long-term emission reductions or promote low carbon technology. Four challenges are to be tackled by the project. (1) Feedbacks in the climates reaction to greenhouse gas emissions - for instance the release of methane from thawing permafrost soil - could have considerable impacts on climate change mitigation. The importance of such feedbacks for mitigation strategies will be investigated. (2) The role of individual abatement technologies and the planning horizon of policy makers and the energy sector will be analysed. A key question here is whether - and at what cost - long-term climate protection targets can be achieved with limited technology options and short-term planning horizons. (3) The relevance of fragmented climate policy such as limited regional or sectoral participation in climate policy regimes will be looked into. This issue is currently a major concern for decision-makers - decreasing demand for fossil fuels in some countries or industries will drive down their prices thereby increasing demand in unregulated countries or industries. Finally (4), the implications of decarbonisation scenarios for Europe will be explored.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1030204
Resources
Status
Quality score
- Overall: 0.49
-
Findability: 0.61
- Title: 0.38
- Description: 0.38
- Identifier: false
- Keywords: 0.88
- Spatial: RegionIdentified (1.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.